Materialien und Literaturhinweise
Materialien
Analyseraster Mittelstufe
Verlaufsplan - Kompetenzen
Verlaufsplan - Strukturskizze
Literaturhinweise
- Arnold, Sebastian/ Zech, Jonas: Kleine Didaktik des Erklärvideos. Erklärvideos für und mit Lerngruppen erstellen und nutzen. Braunschweig, 2019
- Bunnenberg, Christian/ Steffen, Nils: Broadcast yourself: history stories! Geschichte auf YouTube – eine Bestandsaufnahme. In: Dies. (Hrsg.): Geschichte auf Youtube (2019), S.3-2
- Drotschmann, Mirko: „YouTube bietet ganz andere Möglichkeiten…“ – Interview mit dem Youtber Mirko Drotschmann (MrWissen2go). In: Bunnenberg, Christian/ Steffen, Nils: Geschichte auf Youtube. Neue Herausforderungen für die Geschichtsvermittlung und historische Bildung. Medien der Geschichte Bd.2. Berlin/Boston, 2019, S.163-176
- Hartung, Tim: Geschichtsdarstellungen auf youtube. Online via: https://www.uibk.ac.at , 9.11.2022)
- Horn, Sabine: Zur Qualität dominanter Erklärvideos bei Youtube und der Verantwortung der Geschichtsdidaktik. In: Deile, Lars/ van Norden, Jörg/ Riedel, Peter (Hrsg.): Brennpunkte hetigen Geschichtsunterrichts. Joachim Rohlfes zum 90.Geburtstag. Frankfurt/M., 2021. S. 149- 155
- Rehders, Hendrike: Partizipation für alle? Partizipative Geschichtskultur auf YouTube. In: Bunnenberg, Christian/ Steffen, Nils: Geschichte auf Youtube. Neue Herausforderungen für die Geschichtsvermittlung und historische Bildung. Medien der Geschichte Bd.2. Berlin/Boston, 2019, S.193-210
- Roers, Benjamin: „Herrlich unprofessionell“ – Zur Authentifizierung von Geschichte(n) auf YouTube am Beispiel MrWissen2go (2012-13). In: Bunnenberg, Christian/ Steffen, Nils: Geschichte auf Youtube. Neue Herausforderungen für die Geschichtsvermittlung und historische Bildung. Medien der Geschichte Bd.2. Berlin/Boston, 2019, S.145-160
- Waltraud Schreiber: Geschichte, Lehren und Lernen heute. Überlegungen zu Digitalität/Digitalisierung im Geschichtsunterricht. In: Deile, Lars/ van Norden, Jörg/ Riedel, Peter (Hrsg.): Brennpunkte heutigen Geschichtsunterrichts. Joachim Rohlfes zum 90.Geburtstag. Frankfurt/M., 2021. S. 156-173
- Waltraud Schreiber: Historische Bildung in der digitalen Welt: Die digitale Transformation im Fokus der Geschichtsdidaktik. In: Volker Frederking, Ralf Romeike (Hrsg.): Fachliche Bildung in der digitalen Welt. Digitalisierung, Big Data und KI im Forschungsfokus von 15 Fachdidaktiken. Fachdidaktische Forschungen, Band 14, 2022, S.174-206
- Uebing, Judith: Geschichte in 10 Minuten – Wie geht das? Ein Vorschlag zur Analyse von historischen Erklärvideos auf der Plattform YouTube. In: Bunnenberg, Christian/ Steffen, Nils: Geschichte auf Youtube. Neue Herausforderungen für die Geschichtsvermittlung und historische Bildung. Medien der Geschichte Bd.2. Berlin/Boston, 2019, S.71-94
Einführung: Herunterladen [pdf][360 KB]
Weiter zu Analyseraster Mittelstufe