Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Geo­me­trie Bsp. 1

Klau­su­ren Im­puls 1 (Ana­ly­ti­sche Geo­me­trie)

Ge­ge­ben sind die Glei­chun­gen der bei­den Ge­ra­den g und h

und

a) Der ge­mein­sa­me Punkt S von g und h hat die x2-Ko­or­di­na­te 4. Geben Sie die Ko­or­di­na­ten von S an.

b)

Lö­sung für a): S(5|4|-1)

Mög­li­che Auf­ga­ben­stel­lung für b):

Eine Ge­ra­de j ent­spricht der Win­kel­hal­bie­ren­den eines Win­kels, der beim Schnitt der Ge­ra­den g und h ent­steht. Er­mit­teln Sie eine mög­li­che Glei­chung einer sol­chen Ge­ra­den j.

Mög­li­che Lö­sung:

Beschreibung

Mög­li­che Auf­ga­ben­stel­lung 2:

Es gibt Punk­te, die von S 3 LE ent­fernt sind und von bei­den Ge­ra­den den glei­chen Ab­stand haben. Be­stim­men Sie die Ko­or­di­na­ten eines die­ser Punk­te.

Mög­li­che Lö­sung:

Beschreibung

Geo­me­trie Bsp. 1: Her­un­ter­la­den [docx][26 KB]

Geo­me­trie Bsp. 1: Her­un­ter­la­den [pdf][136 KB]