Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

HERON-Ver­fah­ren für Fort­ge­schrit­te­ne

Ar­beits­auf­trag für An­fän­ger

Suche dir zu­nächst einen Part­ner oder eine Part­ne­rin, mit dem oder der du diese Auf­ga­be lösen willst.

Um die Auf­ga­be zu lösen, musst du wis­sen, …

  • … wie man eine For­mel in eine Zelle ein­trägt.
  • … was man unter re­la­ti­ven und ab­so­lu­ten Zell­be­zü­gen ver­steht.
  • … wie man Zel­l­in­hal­te ko­piert.
  • … wie man beim Ko­pie­ren zwi­schen re­la­ti­ven und ab­so­lu­ten Zell­be­zü­gen un­ter­schei­det.

Be­stim­mung der Qua­drat­wur­zeln nach dem HERON-Ver­fah­ren

Hier fin­dest du Re­bec­cas Ta­bel­le wie­der. Ver­voll­stän­di­ge die ent­spre­chen­den Zel­len.

Ta­bel­len­vor­schau

Schritt a b Dif­fe­renz Kon­trol­le
1
2

MS Excel-Vor­la­ge für For­ge­schrit­te­ne - bar­rie­re­arm: Her­un­ter­la­den [xlsx][12 KB]

Li­bre­Of­fice Calc-Vor­la­ge für For­ge­schrit­te­ne - bar­rie­re­arm: Her­un­ter­la­den [ods][12 KB]

Auf­ga­ben­stel­lung für For­ge­schrit­te­ne: Her­un­ter­la­den [odt][12 KB]

Auf­ga­ben­stel­lung für For­ge­schrit­te­ne: Her­un­ter­la­den [pdf][12 KB]

MS Excel-Vor­la­ge für Fort­ge­schrit­te­ne incl. Auf­ga­ben­stel­lung: Her­un­ter­la­den [xlsx][12 KB]

Li­bre­Of­fice Calc-Vor­la­ge für Fort­ge­schrit­te­ne incl. Auf­ga­ben­stel­lung: Her­un­ter­la­den [ods][20 KB]