Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ma­trix


Um­set­zung des Bil­dungs­plans ab 2016/2017
- Un­ter­richts­bei­spie­le zu pro­zess­be­zo­ge­nen
Kom­pe­ten­zen -

 

pK I:
Ar­gu­men­tie­ren und Be­wei­sen:

  • Fra­gen stel­len und Ver­mu­tun­gen be­grün­det äu­ßern
  • ma­the­ma­ti­sche Denk­struk­tu­ren ent­wi­ckeln
  • ma­the­ma­ti­sche Ar­gu­men­ta­tio­nen (wie Er­läu­te­run­gen, Be­grün­dun­gen, Be­wei­se) nach­voll­zie­hen und ent­wi­ckeln

pK II:
Pro­blem­lö­sen :

  • Pro­ble­me ana­ly­sie­ren
  • Stra­te­gi­en zum Pro­blem­lö­sen aus­wäh­len, an­wen­den und dar­aus einen Plan zur Lö­sung ent­wi­ckeln
  • die Lö­sung über­prü­fen und den Lö­sungs­pro­zess re­flek­tie­ren
Teil­bar­keit
Haken
Haken
Bruch­rech­nung
Haken
Haken
Fi­gu­ren­leh­re
Haken
Haken

 

Ma­te­ri­al

Ma­trix: Her­un­ter­la­den [pdf] [99 KB]

Bei­spie­le ge­samt: Her­un­ter­la­den [pdf] [409 KB]