Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Schwin­gungs­bil­der

Akus­tik - Schwin­gungs­bil­der (Di­dak­ti­sche Hin­wei­se)


De­mons­tra­ti­ons­ver­su­che zur Er­zeu­gung von Schwin­gungs­bil­dern:

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler be­nö­ti­gen ein ge­wis­ses Vor­wis­sen zum Am­pli­tu­de- Zeit-Dia­gramm (Schwin­gungs­bild) von Tönen, um das Ar­beits­blatt Schwin­gungs­bil­der be­ar­bei­ten zu kön­nen. In einem Ver­such kann eine Schreib­stimm­ga­bel oder ein Blei­stift an einer Blatt­fe­der ein­ge­spannt über ein Blatt Pa­pier ge­zo­gen wer­den.

Schwingung


Die Be­grif­fe Pe­ri­oden­dau­er und Am­pli­tu­de kön­nen am Schwin­gungs­bild ver­an­schau­licht wer­den. Die Zu­sam­men­hän­ge zu laut/leise bzw. tief/hoch kön­nen her­ge­stellt wer­den. Dazu kön­nen Töne am Os­zil­lo­gra­phen sicht­bar ge­macht wer­den.

Hin­wei­se zu den Ar­beits­auf­trä­gen:

Das Ar­beits­blatt kann in Part­ner- oder Grup­pen­ar­beit be­ar­bei­tet wer­den. Die Er­geb­nis­se sol­len ge­eig­net do­ku­men­tiert und even­tu­ell prä­sen­tiert wer­den. Falls vor­han­den, soll­te jeder Grup­pe eine Blatt­fe­der zu Ver­fü­gung ge­stellt wer­den.
Die Er­geb­nis­se ins­be­son­de­re von Ar­beits­auf­trag 1 und 3 könn­ten den Schü­le­rin­nen und Schü­lern für eine Selbst­kon­trol­le be­reit­ge­stellt wer­den (z. B. Er­geb­nis­se in Brief­um­schlag).

Die (frei­wil­li­ge) Zu­satz­auf­ga­be kann als in­ne­re Dif­fe­ren­zie­rung die­nen.

Hilf­rei­ches Vor­wis­sen für die Be­ar­bei­tung des Zu­satz-Ar­beits­auf­trags:
Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler haben den Un­ter­schied zwi­schen Ton, Klang, Ge­räusch und Knall ken­nen­ge­lernt. Beim Klang sind die Be­grif­fe Grund­ton und Ober­tö­ne be­kannt.

Ex­pe­ri­men­tell kön­nen die Schwin­gungs­bil­der ver­schie­de­ner In­stru­men­te (der Schü­le­rin­nen und Schü­ler) am Os­zil­lo­gra­phen sicht­bar ge­macht und dis­ku­tiert wer­den.

Dar­über hin­aus kön­nen Zu­sam­men­hän­ge zum Fach Musik (Be­grif­fe wie z.B. Ok­ta­ve, Kam­mer­ton a usw.) her­ge­stellt wer­den.

 

 

Di­dak­ti­sche Hin­wei­se Schwin­gungs­bil­der
her­un­ter­la­den [doc][80KB]
Di­dak­ti­sche Hin­wei­se Schwin­gungs­bil­der
her­un­ter­la­den [pdf][17KB]