Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Dich­te

Di­dak­ti­sche Hin­wei­se

Dich­te ρ

Die Ein­stiegs­fra­ge „Ist Blei schwe­rer als Holz?“ wer­den die meis­ten Schü­ler mit „Ja“ be­ant­wor­ten. Zur De­mons­tra­ti­on, dass bei der Be­ant­wor­tung die­ser Frage auch das Vo­lu­men des Kör­pers wich­tig ist, kann man eine klei­ne Blei­ku­gel und ein gro­ßes Holz­brett zei­gen.

Die Pro­por­tio­na­li­tät von Masse und Vo­lu­men ist für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler  of­fen­sicht­lich.

Zur Be­ar­bei­tung der Auf­ga­ben und der Durch­füh­rung von Schü­ler­ver­su­chen soll­te den Schü­lern eine Dich­te­ta­bel­le (z. B. Schul­buch oder die hier zur Ver­fü­gung ge­stell­te Dich­te­ta­bel­le) vor­lie­gen.

Mög­li­che Schü­ler­ver­su­che:
  • Dich­te/Ma­te­ri­al von Kör­pern glei­chen Vo­lu­mens aber un­ter­schied­li­cher Masse be­stim­men
  • Dich­te/Ma­te­ri­al von Kör­pern glei­cher Masse aber un­ter­schied­li­chen Vo­lu­mens be­stim­men
  • Dich­te/Ma­te­ri­al von un­gleich­mä­ßig ge­form­ten Kör­pern be­stim­men
    (Vo­lu­men­be­stim­mung mit dem Über­lauf­ge­fäß)
In­ter­es­san­te Fra­ge­stel­lun­gen:
  • Masse der Luft in einem Raum
    (Schü­ler vor der Be­rech­nung schät­zen las­sen!)
  • Masse eines Gold­bar­rens
    (evtl. Film­se­quenz zei­gen, in der ein Bank­räu­ber mit einer Ta­sche vol­ler Gold­bar­ren zu Fuß flieht)

 

 

Dich­te Di­dak­ti­sche Hin­wei­se
her­un­ter­la­den [doc][27 KB]
Dich­te Di­dak­ti­sche Hin­wei­se
her­un­ter­la­den [pdf][51 KB]