Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Qua­li­ta­ti­ve Auf­ga­ben zur Be­we­gung von Elek­tro­nen im elek­tri­schen Feld

Ver­ständ­nis­fra­gen zur Be­we­gung von Elek­tro­nen im ho­mo­ge­nen elek­tri­schen Feld

Bewegte Ladung im Längsfeld

Quel­le: Dr. Rolf Pif­fer

Be­we­gun­gen von Elek­tro­nen soll im Fol­gen­den dar­auf­hin un­ter­sucht wer­den, ob über­haupt ein ho­mo­ge­nes elek­tri­schen Feld vor­liegt und wenn, wel­che Ei­gen­schaf­ten die­ses Feld haben muss. Sie kön­nen die Auf­ga­ben auf­ru­fen, indem Sie den Link dazu öff­nen.

Ladung im Längsfeld

Quel­le: Dr. Rolf Pif­fer

Zu je­weils einer Be­we­gung eines Elek­trons sind ver­schie­de­ne Aus­sa­gen zum even­tu­ell vor­lie­gen­den elek­tri­schen Feld auf­ge­lis­tet. Hier­bei sind meh­re­re rich­ti­ge Ant­wor­ten mög­lich, aber es gibt immer min­des­tens eine Lö­sung.

Wenn Sie Ihre Wahl ge­trof­fen haben, sen­den Sie Ihre Aus­wahl ab und Sie er­hal­ten an­schlie­ßend eine Rück­mel­dung über Ihre Ant­wor­ten und eine Aus­wer­tung. Zu jeder Frage wird Ihnen aber auch eine Hilfe an­ge­bo­ten, die Sie dann auf an­de­re Web­sei­ten führt.

Die schwar­zen Punk­te in den fol­gen­den Ab­bil­dun­gen stellt das Elek­tron im ers­ten Mo­ment dar, der Kreis dann das Elek­tron etwas spä­ter. Die Pfei­le stel­len je­weils die Rich­tung der Ge­schwin­dig­keit dar und die je­wei­li­ge Pfeil­län­ge gibt den mo­men­ta­nen Be­trag der Ge­schwin­dig­keit wie­der. Der durch­ge­zo­ge­ne Pfeil ge­hört zum ers­ten Mo­ment, der ge­stri­chel­te zum spä­te­ren Zeit­punkt.

 

Elektron im homogenen elektrischen Feld

Bild­quel­le: Dr. Rolf Pif­fer

Be­ar­bei­ten Sie hier die Auf­ga­be 1.

 

Elektron im homogenen elektrischen Feld

Bild­quel­le: Dr. Rolf Pif­fer

Be­ar­bei­ten Sie hier die Auf­ga­be 2.

 

Elektron im homogenen elektrischen Feld

Bild­quel­le: Dr. Rolf Pif­fer

Be­ar­bei­ten Sie hier die Auf­ga­be 3.

 

Elektron im homogenen elektrischen Feld

Bild­quel­le: Dr. Rolf Pif­fer

Be­ar­bei­ten Sie hier die Auf­ga­be 4.

 

Elektron im homogenen elektrischen Feld

Bild­quel­le: Dr. Rolf Pif­fer

Be­ar­bei­ten Sie hier die Auf­ga­be 5.

 

Elektron im homogenen elektrischen Feld

Bild­quel­le: Dr. Rolf Pif­fer

Be­ar­bei­ten Sie hier die Auf­ga­be 6.

 

Elektron im homogenen elektrischen Feld

Bild­quel­le: Dr. Rolf Pif­fer

Be­ar­bei­ten Sie hier die Auf­ga­be 7.

 

Ei­ni­ge der Auf­ga­ben kön­nen über den fol­gen­den Link als App auf­ge­ru­fen wer­den:

Hin­weis: Hier geht es zur ent­spre­chen­den Auf­ga­be. Die­ser Link ver­weist auf einen an­de­ren Webauf­tritt und öff­net sich daher in einem neuen Fens­ter

Elek­tro­nen im elek­tri­schen Feld

Re­chen­auf­ga­ben zur Be­we­gung von Elek­tro­nen im E-Feld als Selbst­test

Nütz­li­che Ka­pi­tel

 

Wei­ter zu Auf­ga­be 1