Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

In­flu­en­cer

influencer-soziale-medien-sozial-6038943

Quel­le: in­flu­en­cer-6038943_1920.jpg von ge­r­alt alias Gerd Alt­mann [PL] via pixabay.

In­flu­en­cer über ver­schie­de­ne So­ci­al Media-Ka­nä­le sind für Ler­nen­de ein wich­ti­ger Teil ihres All­tags, ihrer me­dia­len Wahr­neh­mung, teil­wei­se sogar ihrer Iden­ti­tät. Die fol­gen­den Ar­beits­blät­ter haben daher zum Ziel, das kri­ti­sche Be­wusst­sein der Ler­nen­den mit die­sem Phä­no­men zu för­dern.

Zum Ein­stieg fin­den Sie hier einen De­fi­ni­ti­ons­ver­gleich von 2017 und 2021, sowie einen Fra­ge­bo­gen für Ler­nen­de, der ei­ge­nes Nut­zungs­ver­hal­ten er­fasst und die Mög­lich­keit der in­di­vi­du­el­len Re­fle­xi­on be­reit­stellt.

Da­nach fin­den Sie hier Auf­ga­ben und Re­fle­xi­ons­an­ge­bo­te zu einem Selbst­test: Wie gut kann ich die In­ten­ti­on von Web­sei­ten (dar­un­ter auch So­ci­al Media) er­ken­nen? Die Er­geb­nis­se wer­den in einer di­gi­ta­len Pin­wand ge­sam­melt.

An­schlie­ßend fin­den Sie Auf­ga­ben für eine ar­beits­tei­li­ge Grup­pen­ar­beit mit AB zu Un­ter­hal­tung, In­for­ma­ti­on, Wer­bung und Nach­richt. Jedes AB führt klein­schrit­tig dazu, die Aus­sa­ge­ab­sicht von In­flu­en­cer Me­di­en an­hand der Be­rei­che „Un­ter­hal­tung“, „In­for­ma­ti­on“, „Wer­bung“ und „Nach­richt und Mei­nung“ bes­ser er­ken­nen und eine Ana­ly­se von Ge­stal­tung und Aus­sa­ge­ab­sicht vor­neh­men zu kön­nen.

Als nächs­tes fin­den Sie hier mit eine Auf­ga­be für eine wei­te­re Grup­pen­ar­beit, die Ler­nen­de dazu an­lei­tet, ein Video mit einer be­stimm­ten Aus­sa­ge­ab­sicht zu er­stel­len.

Als zu­sätz­li­che Übung bie­tet das AB die Mög­lich­keit, die er­wor­be­nen Kom­pe­ten­zen an einem In­flu­en­cer Bei­spiel ein­zu­üben, das die In­sze­nie­rung in so­zia­len Me­di­en the­ma­ti­siert.

 

Wei­ter zu: Kunst­frei­heit