Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Po­lit­seri­en

Politserien - Squidgame

Quel­le: squid-game-6764431_1280.png von Say­y­id 96 [PL] via pixabay, be­ar­bei­tet.

Polit-Se­ri­en im Un­ter­richt?

Eine Polit-Serie ist eine in Epi­so­den und Staf­feln un­ter­teil­te, fik­tio­na­le und au­dio­vi­su­el­le Er­zäh­lung über po­li­ti­sche Wirk­lich­kei­ten (Dör­ner 2016).

Eine kurze Ein­füh­rung in das Thema für den Un­ter­richt fin­den Sie hier.

Es ist ein Un­ter­schied, ob man als Ler­nen­der in der Frei­zeit Se­ri­en glot­zen oder ob man die ei­ge­nen Wahr­neh­mun­gen fach­sprach­lich be­schrei­ben und das ei­ge­ne Ver­ständ­nis in einer An­schluss­kom­mu­ni­ka­ti­on im Ge­spräch aus­han­deln kann.

Wer neu­gie­rig auf die Se­ri­en-Kul­tur der Ju­gend­li­chen ist, könn­te über die Be­schäf­ti­gung mit Se­ri­en seine Klas­se bes­ser ken­nen­ler­nen und mit ihr über äs­the­ti­sche Ka­te­go­ri­en ins Ge­spräch kom­men, denn Kom­mu­ni­ka­ti­on über dar­stel­len­des Er­zäh­len ist eines der Ziele des Deutsch­un­ter­richts. Se­ri­en bie­ten dabei eine Mög­lich­keit, die­ses Ziel zu er­rei­chen.

Zu­nächst bie­tet sich ein kur­zer Ein­stieg für eine Aus­ein­an­der­set­zung der Ler­nen­den mit ver­schie­de­nen pro­vo­kan­ten The­sen zum Se­ri­en­kon­sum jun­ger Men­schen an. In einer er­ör­tern­den Be­ar­bei­tung von vor­ge­ge­be­nen Po­si­tio­nen sol­len sie eine der Po­si­tio­nen ein­neh­men und be­grün­den.

Mit­tels einer Se­quenz­ana­ly­se üben die Ler­nen­den ana­ly­ti­sches Sehen, um die Wir­kung be­stimm­ter Ein­stel­lun­gen re­flek­tie­ren zu kön­nen.
Die App Top­Shot (https://​www.​fil​mund​schu​le.​nrw.​de/​de/​di­gi­tal/​top­shot/) un­ter­stützt sie dabei und ver­mit­telt ihnen zudem film­ana­ly­ti­sche Grund­be­grif­fe.

Zur Ver­tie­fung pro­du­zie­ren die Ler­nen­den in Klein­grup­pen ei­ge­ne Pod­casts zu ihrer Lieb­lings­se­rie. Dazu ver­mit­telt ihnen ein pro­duk­ti­ver Zu­gang Fer­tig­kei­ten zum Er­stel­len eines ei­ge­nen Kurz­pod­casts. Über eine Ana­ly­se und Be­wer­tung un­ter­schied­li­cher Pod­cast er­hal­ten sie eine Vor­stel­lung davon, wie Pod­casts funk­tio­nie­ren.

Ab­schlie­ßend er­folgt eine Aus­ein­an­der­set­zung mit Ge­walt­dar­stel­lun­gen in Se­ri­en über die Ar­beits­blät­ter 1-4:

4_­po­lit­seri­en­_s­quid­game_01.docx

4_­po­lit­seri­en­_s­quid­game_02.docx

4_­po­lit­seri­en­_s­quid­game_03.docx

4_­po­lit­seri­en­_s­quid­game_04.docx

4_­po­lit­seri­en­_s­quid­game_05_­Lehr­kraft.docx

 

Wei­ter zu: Alle Da­tei­en her­un­ter­la­den