Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Text­grund­la­ge

Fol­gen­de Aus­ga­ben sind für den Un­ter­richt gut ge­eig­net:

  • Georg Büch­ner: Woyzeck, hrsg. von Heike Wir­thwein, Dit­zin­gen: Re­clam jun. 2013 (Re­clam XL. Text und Kon­text, Nr. 19018; der Text ent­spricht der Stu­di­en­aus­ga­be hrsg. von Burg­hard Ded­ner, Stutt­gart: Re­clam 2005, RUB 18420)

    Äl­te­re Lese- und Büh­nen­fas­sun­gen (z.B. Re­clam UB 7733) ge­nü­gen für den Un­ter­richt nicht; sie kön­nen al­len­falls er­gän­zend her­an­ge­zo­gen wer­den.

  • Juli Zeh: Cor­pus de­lic­ti. Ein Pro­zess, Mün­chen: btb 2009

  • Franz Kafka: Der Ver­schol­le­ne, Stutt­gart: Re­clam jun. 1997 (RUB 9688; die Aus­ga­be ba­siert auf der his­to­risch-kri­ti­schen Aus­ga­be Franz Kafka: Der Ver­schol­le­ne. Roman in der Fas­sung der Hand­schrift, hrsg. von Jost Schil­le­meit, Frank­furt a.M.: S. Fi­scher 1983)

    Aus­ga­ben, die auf Max Brod zu­rück­ge­hen (z.T. unter dem Titel Ame­ri­ka), sind für den Un­ter­richt nicht ge­eig­net; Brod re­di­giert und glät­tet den Text stark.

  • Tho­mas Mann: Be­kennt­nis­se des Hoch­stap­lers Felix Krull. Der Me­moi­ren ers­ter Teil, in der Fas­sung der Gro­ßen kom­men­tier­ten Frank­fur­ter Aus­ga­be, hrsg. von Tho­mas Spre­cher und Mo­ni­ca Buss­mann, Frank­furt am Main: Fi­scher Ta­schen­buch Ver­lag 2014.

    Diese his­to­risch-kri­ti­sche Aus­ga­be ist der äl­te­ren, auf der Erst­aus­ga­be be­ru­hen­den Aus­ga­be (Tho­mas Mann: Be­kennt­nis­se des Hoch­stap­lers Felix Krull. Der Me­moi­ren ers­ter Teil, Frank­furt a.M.: Fi­scher Ta­schen­buch Ver­lag 1989) vor­zu­zie­hen.

 

Ein­füh­rung: Her­un­ter­la­den [pdf][399 KB]

 

Wei­ter zu Ex­kurs: Frag­men­te