Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Teil I Le­se­ver­ste­hen

Text 1: Ca. 450 bis 500 Wör­ter oder meh­re­re kür­ze­re Texte.

Un­ter­schied­li­che Auf­ga­ben­ty­pen:

  • True / False – Auf­ga­ben, je­weils mit Be­grün­dung auf Deutsch
  • Auf­lis­tung von Fak­ten/Aus­sa­gen
  • Stich­wor­te auf Deutsch
  • Matching - Auf­ga­be, je­weils mit Be­grün­dung auf Deutsch

Bei­spie­le:

Sind die fol­gen­den Aus­sa­gen zum Text falsch oder rich­tig? Be­grün­den Sie Ihre Ent­schei­dung.

  • The Aus­tra­li­an train was de­ve­l­o­ped by Af­ghan camel dri­vers.

    Falsch.
    Sie haben den Zug nicht ent­wi­ckelt, nur der Name lei­tet sich von ihnen ab.

  • In 1929, the Ghan tra­vel­led from Ade­lai­de to Alice Springs wi­t­hin two days.

    Falsch.
    Alice Springs gab es da­mals noch nicht. Alice Springs hieß da­mals noch Stuart.
    Rich­tig.
    Al­ler­dings hieß Alice Springs da­mals noch Stuart.
  • The heat in Aus­tra­lia had an ef­fect on the working hours.

    Rich­tig.
    Sie konn­ten nur nachts ar­bei­ten und schlie­fen dann tags­über.
    Sie konn­ten tags­über, nicht ar­bei­ten, weil es zu heiß war.

Name three things why tra­vel­ling on the Ghan was not very se­cu­re and com­for­ta­ble?

  • Ter­mi­ten be­schä­dig­ten die Ei­sen­bahn­schwel­len
  • Regen spül­te Glei­se weg
  • schlech­ter Ser­vice

Text 2: Eng­lisch­spra­chi­ger Text, ca. 350 - 400 Wör­ter oder meh­re­re kür­ze­re Texte. Me­dia­ti­on mit hand­lungs­ori­en­tier­ter Auf­ga­ben­stel­lung, Ziel­spra­che Deutsch.

NEU: Kor­rek­tur mit ein­spal­ti­ger De­skrip­to­ren­ta­bel­le.

 

Die Texte fin­den Sie in der Mus­ter­auf­ga­be .