Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Text­pro­duk­ti­on

Be­wer­tung der Text­pro­duk­ti­on in der Prü­fung der Fach­schul­rei­fe im Fach Eng­lisch
     
Spra­che
Ver­rech­nungs­punk­te   Leis­tungs­be­schrei­bung
     
15 / 13
sehr gute Leis­tung
 
  • sprach­lich und sti­lis­tisch sehr gut; gro­ßer Ab­wechs­lungs­reich­tum in den Be­rei­chen Wort­schatz, gram­ma­ti­sche Struk­tu­ren und sprach­li­che Text­struk­tu­rie­rung
     
12 / 10
gute Leis­tung
 
  • sprach­lich und sti­lis­tisch an­spre­chend; Be­mü­hen um Ab­wechs­lungs­reich­tum in den Be­rei­chen Wort­schatz, gram­ma­ti­sche Struk­tu­ren und sprach­li­che Text­struk­tu­rie­rung deut­lich er­kenn­bar
     
9 / 7
be­frie­di­gen­de Leis­tung
 
  • sprach­lich und sti­lis­tisch nicht immer kor­rekt und treff­si­cher; Nei­gung zu ein­fa­che­rem Wort­schatz, ein­fa­che­rem Aus­druck und ein­fa­che­ren Struk­tu­ren; we­ni­ge Text struk­tu­rie­ren­de Ele­men­te
     
6 / 4
aus­rei­chen­de Leis­tung
 
  • sprach­li­che und sti­lis­ti­sche Män­gel; Ver­wen­dung von ein­fa­chem Wort­schatz, ein­fa­chen Struk­tu­ren; kaum Text struk­tu­rie­ren­de Ele­men­te
     
3 / 1
man­gel­haf­te Leis­tung
 
  • wegen gra­vie­ren­der sprach­li­cher Män­gel Teile der Aus­sa­ge schwer ver­ständ­lich; deut­lich be­grenz­ter Wort­schatz; ein­fachs­te syn­tak­ti­sche Mit­tel und Struk­tu­ren; keine Text struk­tu­rie­ren­den Ele­men­te
     
0
un­ge­nü­gen­de Leis­tung
 
  • wegen einer Viel­zahl gra­vie­ren­der Män­gel ins­ge­samt kaum ver­ständ­lich; un­zu­läng­li­che Ver­wen­dung von an­ge­mes­se­nem Wort­schatz und ent­spre­chen­den Struk­tu­ren bzw. sprach­lich völ­lig un­brauch­bar und ins­ge­samt un­ver­ständ­lich
     
In­halt    
Ver­rech­nungs­punk­te   Leis­tungs­be­schrei­bung
   
5
sehr gute Leis­tung
 
  • klare Glie­de­rung und lo­gi­scher Auf­bau
  • dif­fe­ren­zier­te und ide­en­rei­che Be­ar­bei­tung
  • sehr gute Ver­wen­dung der Ma­te­ria­li­en
   
4
gute Leis­tung
 
  • weit­ge­hend klare Glie­de­rung und lo­gi­scher Auf­bau
  • um­fas­sen­de Be­ar­bei­tung
  • gute Ver­wen­dung der Ma­te­ria­li­en
   
3
be­frie­di­gen­de
Leis­tung
 
  • im We­sent­li­chen er­kenn­ba­re Glie­de­rung
  • Er­fas­sung und Be­ar­bei­tung wich­ti­ger As­pek­te
  • er­kenn­ba­re Ver­wen­dung der Ma­te­ria­li­en
   
2
aus­rei­chen­de
Leis­tung
 
  • kaum er­kenn­ba­re Glie­de­rung
  • Er­fas­sung und Be­ar­bei­tung nur we­ni­ger As­pek­te
  • kaum er­kenn­ba­re Ver­wen­dung der Ma­te­ria­li­en
   
1
man­gel­haf­te
Leis­tung
 
  • keine er­kenn­ba­re Glie­de­rung
  • feh­ler­haf­te bruch­stück­haf­te in­halt­li­che Be­ar­bei­tung
  • keine er­kenn­ba­re Ver­wen­dung der Ma­te­ria­li­en
   
0
un­ge­nü­gen­de
Leis­tung
 
  • keine re­le­van­te Be­ar­bei­tung der Auf­ga­be
  • fal­sches Ver­ständ­nis der Ma­te­ria­li­en
  • keine ge­ord­ne­te Dar­stel­lung

 

Bei 0 VP im In­halt kön­nen keine Sprach­punk­te ver­ge­ben wer­den.
Bei deut­li­cher Un­ter­schrei­tung der Wort­zahl er­folgt ein ent­spre­chen­der Abzug der Sprach­punk­te.

Kor­rek­tur­zei­chen am Rand:

Feh­ler    
Aus­druck   A
Gram­ma­tik   G
Recht­schrei­bung   R
Flüch­tig­keits-, Folge-, Wie­der­ho­lungs­feh­ler   (A) (G) (R) oder Fl / Ff / Wf im Text