Material 0: Ablauf (concepto) - Vamos Adelante Curso Intensivo 1
Unidad 3 / rincón de lectura (pp. 44-45)
zeitlicher Umfang: eine DoppelstundeCalentamiento / Einstieg
Gestaltung eines mindmaps zu “¿Qué hay en tu balcón / en tu piso / en tu barrio?“; ¿Cómo es tu barrio / tu piso / etc.? ➡ hier schon adjetivos ergänzen (da bisher in Vamos Adelante 1 den SuS nur wenige zur Verfügung stehen).
➡ diese „Wortschatz“bank“ bleibt an der Tafel und steht den SuS die ganze Doppelstunde zur Verfügung.
Überleitung zum Gedicht (im LSG):
¿Tu casa/ piso tiene balcón? / ¿Cómo es tu balcón? ¿Es grande / pequeño? / ¿Qué ves desde tu balcón?
Erarbeitungsphase
Libro, p. 44 “En el balcón de mi casa” (por Douglas Wright) AA: Lee el poema y haz los ejercicios (KV 9 aus dem digitalen Unterrichtsassisstenten (Klett); Option: diese auf Spanische.]
Vertiefung
Libro, p. 44, No. 2
AA: Describe cómo te imaginas el barrio del poema (¿Qué hay? ¿cómo es el barrio / la gente?). Utiliza adjetivos.
SuS können auf die Adjektive, die noch an der Tafel stehen, zurückgreifen.
Differenzierung
SuS machen sich zuerst in einer EA Notizen bevor sie sich in PA hierzu austauschen.
Vertiefung No. 2 (optional)
AA: Describe qué significa “un balcón que da a la vida”. Elige una de las fotos de M1 que representa para ti “un balcón que da a la vida”.
Übungsphase
Sinndarstellendes Lesen
SuS lesen in 3er Gruppen das Gedicht (jeder SuS eine Strophe)
Alternative: Jede/r SuS liest das ganze Gedicht. In wachsenden Gruppen bestimmten die SuS einen „Sieger“. Am Schluss präsentieren drei SuS vor der Klasse.
Mögliche Vertiefung des sinndarstellenden Lesens
(MExkurs_1LJ_poemas_SinndarstLes)
SuS erarbeiten sich Kriterien, wie man erfolgreich Gedichte vortragen kann. Dies kann anhand von Videos (tiktok) oder anhand einer Homepage erfolgen. Im Anschluss können die SuS selbst das Vortragen eines Gedichts zum Thema „amig@s“ üben und präsentieren.
Erarbeitungsphase
Escribir un oncito (M2: LitKomp_M02_LJ1_VAd_poemas_despues)
SuS schreiben nun ihr oncito und gestalten eine DIN A4 Seite. Ihnen stehen zweisprachige Wörterbücher zur Verfügung.
Anmerkung: Die Farben sind bis Abschluss Unidad 3 nicht eingeführt, können aber als Vokabeln vorentlastet werden.
Digitale Alternative: Jede/r SuS gestaltet eine Seite in bookcreator.
Sicherungsphase 1
Gallery Walk ➡ SuS legen Ihre Gedichte aus.
Punktmethode: Es klebt ein kleiner Zettel neben dem Gedicht. Jede/r SuS darf 3 Punkte vergeben. Die drei meist bepunkteten oncitos werden vorgestellt.
Vertiefung zur Sicherungsphase 1: SuS greifen die gelernten Strategien zum sinndarstellenden Lesen auf (s. mögliche Vertiefung des sinndarstellenden Lesens) und üben das Rezitieren ihres Gedichtes.
Die selbstverfassten Gedichte werden im Rahmen eines poetry slams vorgestellt.
Sicherungsphase 2
Gemeinsame Besprechung, ob die Kriterien eines Elfchens erfüllt sind.
Digitale Alternative: Alle Beispiele werden in einem Board (taskcards) hochgeladen.
Material 0: Ablauf (concepto): Herunterladen [docx][132 KB]
Material 0: Ablauf (concepto): Herunterladen [pdf][250 KB]
Weiter zu Material 1: Cómo escribir oncitos