Zur Hauptnavigation springen [Alt]+[0] Zum Seiteninhalt springen [Alt]+[1]

Material 1: Antes de empezar a leer - Umfrage / Lesegewohnheiten: Selbsterfahrung Lesen

Mach dir bitte ein paar Gedanken darüber, welche Bedeutung das Lesen für dich hat, wann, wie und wie oft du liest usw. Hier kommen ein paar Fragen dazu:

(Die gleiche Umfrage befindet sich auch auf minnit-bw.de: 6EC2L0 Es wäre auch denkbar, die Umfrage auf Spanisch durchzuführen.)

I. Lesen in der Muttersprache

Wie viele Stunden liest Du ungefähr in einer Woche?

  1. privat und zum Vergnügen
  2. für die Schule

II. Leseverhalten

Was liest Du für Texte?

  1. Romane
  2. Theaterstücke
  3. Gedichte
  4. Krimis
  5. Kurzgeschichten
  6. Cómics / Graphic Novels
  7. Sachtexte

Welche Themen interessieren Dich?

  • Liebesgeschichten
  • Kriminalgeschichten / Thrillers
  • andere Kulturkreise / andere Länder
  • politische und historische Themen
  • Natur und Wissenschaft

Mit welchem Medium liest Du?

  • Buch (als Druckmedium)
  • Zeitung / Zeitschriften (als Druckmedium)
  • E-reader
  • Computer
  • Tablet / Handy

Überlege einmal, wie du beim Lesen vorgehst, unterscheide nach privater und schulischer Lektüre:

  1. Für die Schule
    • liest du alles ganz genau?
    • überspringst du auch schon einmal eine Passage?
    • kennzeichnest du Stellen mit einem Stift oder auf eine andere Weise?
    • gehst du manchmal auf eine übersprungene Stelle im Text zurück? Warum?
    • welche Haltung nimmst du beim Lesen ein: Sitzt oder liegst du gemütlich?
  2. Privat zum Spaß
    • liest du alles ganz genau?
    • überspringst du auch schon einmal eine Passage?
    • kennzeichnest du Stellen mit einem Stift oder auf eine andere Weise?
    • gehst du manchmal auf eine übersprungene Stelle im Text zurück? Warum?
    • welche Haltung nimmst du beim Lesen ein: Sitzt oder liegst du gemütlich?

III. Lesen in der Fremdsprache

Überlege Dir nun, ob es für Dich Unterschiede gibt beim Lesen in der Muttersprache oder Fremdsprache.

  1. Liest du mit oder ohne Wörterbuch?
  2. Liest du den fremdsprachlichen Text laut oder leise?
  3. Machst du Randnotizen? Welche?
  4. Liest du erst weiter, wenn du alles verstanden hast?
  5. Oder liest du erst weiter und gehst später auf nicht Verstandenes zurück?
  6. Andere Unterschiede?

IV. Literatur & Lektüren im Unterricht

Was machst Du gerne mit Literatur im Unterricht?

  1. Ich lese gerne / die Lektüre, aber ich möchte nicht darüber sprechen / analysieren / etc.
  2. Ich spreche gerne über die Lektüre mit meinen Freunden / Klassenkameraden.
  3. Ich arbeite gerne über Literatur / Lektüren im Unterricht.
  4. Wenn wir Literatur im Unterricht behandeln dann
  5. Indem wir darüber sprechen
  6. Indem wir interpretieren und analysieren
  7. Indem wir daran kreativ arbeiten (z.B. szenisch)

Wenn wir im Unterricht mit Literatur / Lektüren arbeiten, dann würde ich gerne …

Wenn wir im Unterricht mit Literatur / Lektüren arbeiten, dann möchte ich auf keinen Fall …

Was ich gerne noch sagen möchte …

Material 1: Antes de empezar a leer: Herunterladen [docx][30 KB]

Material 1: Antes de empezar a leer: Herunterladen [pdf][199 KB]