Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ma­te­ri­al 13: Rück­mel­dung zum Lek­tü­re­pro­jekt (all­ge­mein)

Ziel: Schü­le­rin­nen und Schü­ler geben über min­nit-bw.de Rück­mel­dung zum Lek­tü­re­pro­jekt all­ge­mein.

Vor­schlä­ge für mög­li­che Eva­lua­ti­ons­fra­gen:

  1. Ich fand es gut, dass jeder seine ei­ge­ne Lek­tü­re wäh­len konn­te.

  2. Die ver­schie­de­nen Auf­ga­ben haben mir ge­hol­fen, die Lek­tü­re zu ver­ste­hen.

  3. Ich habe ins­ge­samt … Lek­tü­ren ge­le­sen.

  4. Ich hätte gerne eine grö­ße­re Aus­wahl an Lek­tü­ren ge­habt.

  5. Ich hätte gerne noch mehr Zeit mit dem Lesen im Un­ter­richt ver­bracht (sog. si­lent rea­ding).

  6. Ins­ge­samt habe ich …. Stun­den (ge­schätzt) am Lek­tü­re­pro­jekt ge­ar­bei­tet.

  7. Rück­mel­dung zu den Auf­ga­ben:

    Fol­gen­de Auf­ga­ben habe ich gerne be­ar­bei­tet:

    • tarea 1
    • tarea 2
    • tarea 3
    • tarea 4
    • tarea 5
    • tarea 6
    • Kom­men­tar zu den Auf­ga­ben:

Ma­te­ri­al 13: Rück­mel­dung zum Lek­tü­re­pro­jekt: Her­un­ter­la­den [docx][24 KB]

Ma­te­ri­al 13: Rück­mel­dung zum Lek­tü­re­pro­jekt: Her­un­ter­la­den [pdf][145 KB]