Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Re­dac­tar un re­su­men

Ziel der Text­sor­te

  1. einen Text zu­sam­men­fas­sen

  2. neu­tra­le, ob­jek­ti­ve In­halts­an­ga­be

Schreib­pro­zess

a) Pla­nung

  • Glo­bal­ver­ständ­nis des Tex­tes: Samm­le erste In­for­ma­tio­nen über den Text wie Titel, Un­ter­ti­tel, Quel­le, Text­sor­te und no­tie­re in 1-2 Sät­zen die zen­tra­le Idee / Aus­sa­ge des Tex­tes.
  • Lies den Text auf­merk­sam durch, no­tie­re am Rand Stel­len, die un­klar sind und kläre sie ggf. mit Hilfe von Hilfs­mit­teln.
  • Her­aus­ar­bei­tung der zen­tra­len In­for­ma­tio­nen

    Be­ant­wor­te die W-Fra­gen.

    No­tie­re für jeden Ab­satz die zen­tra­le Idee / finde Titel.

    Mar­kie­re Schlag­wör­ter / Sätze.

    Schrei­be eine Liste mit den wich­tigs­ten Ideen des Tex­tes in dei­nen ei­ge­nen Wor­ten.

    Lies die Liste durch und über­prü­fe, ob sie lo­gisch ist und ob As­pek­te feh­len.

b) Schrei­ben des in­ne­ren Mo­no­logs

  • Folge dem Auf­bau der In­halts­an­ga­be (siehe unten).
  • Die In­halts­an­ga­be soll­te nicht mehr als ein Vier­tel bis ein Drit­tel des Aus­gangs­tex­tes um­fas­sen.
  • Ver­fas­se deine Zu­sam­men­fas­sung in ei­ge­nen Wor­ten.

c) Über­ar­bei­tung

  • Über­prü­fe deine In­halts­an­ga­be an­hand der Eva­lua­ti­ons­kri­te­ri­en auf In­halt, Spra­che, Struk­tur.
  • Ggf. musst du mehr­fach lesen, um alle Kri­te­ri­en zu über­prü­fen.

Ober­stu­fe

Schreib­pro­zess

Es­truc­tu­ra

Eva­lua­ti­on

Re­dac­tar un re­su­men: Her­un­ter­la­den [docx][67 KB]

Re­dac­tar un re­su­men: Her­un­ter­la­den [pdf][210 KB]

Wei­ter zu Ober­stu­fe