
Der Fall
Der Polizei der Stadt Reutlingen gelingt es, auf dem Gelände des städtischen Wasserwerkes, Saudi-al-Falli, einen Deutschen saudi-arabischer Abstammung, fest zu nehmen, als dieser versucht, das Trinkwasser der Stadt mit einem geschmacksneutralen Gift zu versetzen.
Bei ihm wird ein Schreiben gefunden, das Forderungen nach der Freilassung von in Deutschland inhaftierten Terrorismusverdächtigen enthält, die im Zusammenhang mit den Anschlägen auf das World Trade Center am 11.09.2001 festgenommen worden waren. Bei einem Verhör durch die Polizei gibt Saudi-al-Falli an, dass er nicht alleine handeln würde, sondern von vielen weiteren "Kämpfern" unterstützt würde, die Reutlinger Wasserversorgung also nur ein Ziel unter vielen sei.
Erste Überprüfungen ergeben, dass diese Angaben glaubhaft sind. Saudi-al-Falli weigert sich jedoch beharrlich, die Namen anderer Personen oder gar die Anschlagsziele zu nennen. Der leitende Ermittler Hr. Retlof beschließt, den Festgenommenen zuerst psychisch, bei mangelndem Erfolg dann aber auch physisch "unter Druck zu setzen", um von Saudi-al-Falli die weiteren Anschlagsziele zu erfahren.