Zum Hauptinhalt
Demo-Moodle
  • Startseite
  • Lehrerfortbildungsserver BW
  • Informationen zu Moodle
  • Moodle Hilfesystem
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mehr
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Startseite Lehrerfortbildungsserver BW Informationen zu Moodle Moodle Hilfesystem Datenschutz Impressum
Ausklappen Einklappen Allgemeines Hervorgehoben
  • Nachrichtenforum
  • Materialienordner
  • 1. Placemats: Warum stellt der Klimawandel eine...
  • Placemat
  • Rechtlicher Hintergrund
  • Rolleneinteilung
Ausklappen Einklappen Abschnitt 1 Hervorgehoben
  • label85
  • Konferenzleitung
  • label86
  • IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change)
  • NGO (Pro Klimaschutz)
  • NGO (Contra Klimaschutz)
  • Presse
  • label87
  • Brasilien
  • China
  • EU 27 (Europäische Union 27)
  • Nigeria
  • Tuvalu
  • USA
Ausklappen Einklappen Abschnitt 2 Hervorgehoben
  • Ablauf "Das Klimaspiel"
  • Beobachtungsbogen Klimakonferenz
  • Beobachtungsbogen Klimakonferenz - IPCC
  • label88
  • Konferenzraum
Ausklappen Einklappen Abschnitt 3 Hervorgehoben
  • Presseblog
  • Materialienablage und Dokumentation
  • label89
  • Der Klimavertrag
Ausklappen Einklappen Abschnitt 4 Hervorgehoben
  • Zum Vergleich: Bisherige Konfliktlinien
  • Zum Vergleich: Verlauf und Ergebnisse der Klimakonferenz in Kopenhagen
  • Was tun? td p { margin-bottom: 0cm; }p { margi...
  • Einführung in die Szenariotechnik bei SoWi
  • Einführung in die Szenariotechnik auf dem Lehrerfortbildungsserver
  • SZ: Leben im Jahr 2050 (Positiv- und Negativszenario)
Ausklappen Einklappen Abschnitt 5 Hervorgehoben
Ausklappen Einklappen Abschnitt 6 Hervorgehoben
  • Links zu Karikaturen
  • P+U 4.2008 Energie und Nachhaltigkeit
  • W.Ziefle: Das Fischerspiel
  • E.Müller / D.Hecht (Hg): Pbu Klimawandel
  • Gapminder CO2 Emissionen seit 1820
  • Information is beautiful (Kategorie Klima)
  • Berlin-Institut für Bevölkerung - Umweltmigration
  • OpenData Pool der Weltbank

Inhalt: 

Möglichkeiten, Präsenzunterricht in ein digitales Format zu überführen und ihn ganz oder teilweise über das Internet zu vermitteln.

Klassenstufen: 

alle

Autoren: 

Sonja Brenner (ZSL),

Eva Müller (ZSL),

Andreas Nickel (Fanny-Leicht-Gymnasium Stuttgart),

Mirjam Platz (Philipp-Matthäus-Hahn-Schule Balingen),

Mai 2020

Download: 

Kurssicherung

    Unterrichtssituationen in Moodle

    You are currently viewing this course as Gast.
    Animierte Navigation ausschalten
    Animierte Navigation ausschalten
    • Aufgaben

      Aufgabe Logo

      Auch Aufgaben sind Informationen und können mit denselben Modulen wie bei "Informationen bereitstellen" gestellt werden. Es gibt allerdigs Module, z.B. das Modul Aufgabe, die zudem die Abgaben der Schüler/innen verwalten, Möglicheiten zum Feedback und zur Bewertung für die Lehrkraft geben. Alls das wird übersichtlich dokumentiert.

      Bild "02 Aufgaben stellen.svg" von Andreas Nickel CC BY-SA 4.0

      • _____________________________

        Aufgabe Icon Aufgaben über das Modul Aufgabe stellen

      • Icon Aufgabe
        Geben Sie hier Ihren Übungsaufsatz zur Korrektur ab.
      • Icon Link/URL
        Anleitung zum Modul "Aufgaben" (Text)
      • _____________________________

         Aufgaben über das Modul Universelles Textfeld stellen

      • Die Bildvorlage stammt aus einer privaten Sammlung.Soweit es Rechte des Goethezeitportals betrifft, gilt: Die private Nutzung und die nichtkommerzielle Nutzung zu bildenden, künstlerischen, kulturellen und wissenschaftlichen Zwecken ist gestattet, sofern Quelle (Goethezeitportal) und URL (http://www.goethezeitportal.de/wissen/illustrationen/johann-wolfgang-von-goethe/faust-und-gretchen-illustrationen/franz-simm-illustrationen-zu-goethes-faust.html) angegeben wird.

        Nacht. 
Der Geist erscheint in der Flamme.

        Nacht. 

        Der Geist erscheint in der Flamme.

        Studierzimmer.Mephistopheles umgarnt Faust mit süßen Traumgestalten.

        Studierzimmer.
        Mephistopheles umgarnt Faust mit süßen Traumgestalten.

        Straße."Mein schönes Fräulein, darf ich wagen,Meinen Arm und Geleit ihr anzutragen?"

        Straße.
        "Mein schönes Fräulein, darf ich wagen,
        Meinen Arm und Geleit ihr anzutragen?"

        Beschreiben Sie die zur Zeichnung gehörende Szene.

        Beschreiben Sie die zur Zeichnung gehörende Szene.

        Beschreiben Sie die zur Zeichnung gehörige Szene.

        Beschreiben Sie die zur Zeichnung gehörige Szene.

        Beschreiben Sie die zur Zeichnung gehörige Szene.

        Beschreiben Sie die zur Zeichnung gehörige Szene.

      • Icon Link/URL
        Anleitung zu "universelles Textfenster" / Karussell (Slide-Show) - (Video bei youtube.com)
      • _____________________________

        Journal Regelmäßige Aufgaben, Abfragen und Lernreflexion im Journal

      • Icon Journal
        Journal – Weekly task: Newspaper article summary
      • Icon Textseite
        Hinweise zum Modul "Journal"
    Sie sind als Gast angemeldet (Login)
    Unsere Datenlöschfristen
    Powered by Moodle