Skip to main content
Side panel
Home
Lehrerfortbildungsserver BW
Informationen zu Moodle
Moodle Hilfesystem
Datenschutz
Impressum
More
English (en)
Deutsch (de)
English (en)
You are currently using guest access
Log in
Home
Lehrerfortbildungsserver BW
Informationen zu Moodle
Moodle Hilfesystem
Datenschutz
Impressum
Expand
Collapse
Allgemeines
Hervorgehoben
Ankündigungen
Gäste können die Tests momentan nicht ausführen. U...
Expand
Collapse
Thema 1: Grundaufgaben der Prozentrechnung
Hervorgehoben
Übung_M1_1 Prozentrechnung: Grundwert, Prozentsatz und Prozentwert identifizieren
Übung_M1_2a Prozentrechnung: Prozentwert im Kopf berechnen
Übung_M1_2b Prozentrechnung: Prozentwert mit dem Dreisatz berechnen
Übung_M1_3 Prozentrechnung: Prozentsatz berechnen
Übung_M1_4 Prozentrechnung: Grundwert berechnen
Übung_M1_5 Prozentrechnung: Werte mithilfe der Formel berechnen
Übung_M1_6a Prozentrechnung: Anwendungsaufgaben
Übung_M1_6b Prozentrechnung: Anwendungsaufgaben 2
Expand
Collapse
Thema 2: Prozentuale Änderungen
Hervorgehoben
Übung_M2_1 Prozentuale Änderungen: Zu- und Abnahme
Übung_M2_2 Prozentuale Änderungen: Erhöhten Grundwert berechnen
Übung_M2_3 Prozentuale Änderungen: Verminderten Grundwert berechnen
Übung_M2_4 Prozentuale Änderungen: Grundwert berechnen
Übung_M2_5 Prozentuale Änderungen: Wachstumsfaktor und Änderung
Übung_M2_6 Prozentuale Änderungen: Anwendungsaufgaben
Expand
Collapse
Thema 3: Zinsen und Zinseszinsen
Hervorgehoben
Übung_M3_1 Zinsrechnung: Grundlagen
Übung_M3_2 Zinsrechnung: Zinsen berechnen
Übung_M3_3 Zinsrechnung: Kapital berechnen
Übung_M3_4 Zinsrechnung: Zinssatz berechnen
Übung_M3_5 Zinsrechnung: Tages- und Monatszinsen
Übung_M3_6 Zinsrechnung: anteilige Jahresverzinsung
Übung_M3_7 Zinsrechnung: mehrjährige Verzinsung - Zinseszinsen
Expand
Collapse
Thema 4: Winkel erschließen
Hervorgehoben
Übung_M4_1 Winkel: Neben- und Scheitelwinkel
Übung_M4_2 Winkel: Stufen- und Wechselwinkel
Übung_M4_3 Winkel: Parallelogramm
Übung_M4_4 Winkel: Trapez
Übung_M4_5 Winkel: Summe im Dreieck
Übung_M4_6 Winkel: Dreiecksarten
Übung_M4_7 Winkel: Summe im Vieleck
Übung_M4_8 Winkel: gleichschenkliges Dreieck
Übung_M4_9 Winkel: Basiswinkel
Übung_M4_10 Winkel: Alltagsaufgaben
Expand
Collapse
Thema 5: Geometrische Grundkonstruktionen
Hervorgehoben
Übung_M5_1 Geometrische Konstruktionen: Dreieckskonstruktion
Übung_M5_2 Geometrische Konstruktionen: Konstruierbarkeit von Dreiecken
Übung_M5_3 Geometrische Konstruktionen: Alltagsaufgaben durch Dreieckskonstruktion
u n v o l l s t ä n d i g : Übungen/Tests zu weit...
Open course index
Insekten
Gruppe 3
Gruppe 3
Aufgabe:
Verfasse mit Hilfe des Informationsblattes einen Text für die Präsentation und trage vor!
Download folder
Informationstext.doc
Praesentatiom.ppt
◄ Gruppe 2
Jump to...
Jump to...
Nachrichtenforum
Selber schreiben: Mein Erlebnis mit Insekten
Video: Klein - aber mächtig: Insekten beherrschen die Erde
Aufgabe: Einordnung der Insekten in das Reich der Tiere
Übung: Körperbau des Maikäfers
Arbeitsblatt: Körperbau der Insekten
Arbeitsblatt: Mundwerkzeuge der Insekten
Arbeitsblatt: Grundbauplan der Gliedmaßen
Lösung zum Arbeitsblatt: Grundbauplan der Gliedmaßen
Film: Insekten – Bau und Entwicklung (FWU – das Medieninstitut der Länder, DVD 46 02250)
Test: Anpassung der Gliedmaßen der Insekten an den Lebensraum
zusätzliche Information: Warum Insekten keine Riesen sind
Video über Wasserinsekten
Arbeitsblatt: Einzelauge eines Facettenauges
Lösung zum Arbeitsblatt: Einzelauge eines Facettenauges
Selbstkontrolle: Was sehen Insekten?
Information: weitere Sinnesorgane der Insekten
Zum Wiederholen: Wie fliegen Insekten?
Information: unvollständige und vollständige Metamorphose
Information: Wie atmen Insekten? - Wissen macht Ah!
Einzelportraits bei br-online
Clip und Test aus dem Unterricht
Einteilung der Gruppen
Gruppe 1
Gruppe 2
Gruppe 4
Gruppe 5
Rückmeldung zur Präsentation der Gruppe 1
Rückmeldung zur Präsentation der Gruppe 2
Rückmeldung zur Präsentation der Gruppe 3
Rückmeldung zur Präsentation der Gruppe 4
Rückmeldung zur Präsentation der Gruppe 5
Die Entwicklungsstadien des Mehlkäfers
Informationen zum Insektarium
Besuch im Insektarium der Wilhelma
Gruppe 4 ►