Skip to main content
Side panel
Home
Lehrerfortbildungsserver BW
Informationen zu Moodle
Moodle Hilfesystem
Datenschutz
Impressum
More
English (en)
Deutsch (de)
English (en)
You are currently using guest access
Log in
Home
Lehrerfortbildungsserver BW
Informationen zu Moodle
Moodle Hilfesystem
Datenschutz
Impressum
Expand
Collapse
Allgemeines
Hervorgehoben
Nachrichtenforum
Kursraumbeschreibung (technisch)
Materialien
Expand
Collapse
Abschnitt 1
Hervorgehoben
Merkmale einer Inhaltsangabe
Quiz - Zur Inhaltsangabe häufig gestellte Fragen
Expand
Collapse
Abschnitt 2
Hervorgehoben
Direkte Rede / Indirekte Rede
Zuordnung: Direkte Rede oder indirekte Rede (I)
Zuordnung: Direkte Rede oder indirekte Rede (II)
Übung: Indirekte Rede bilden
Der Geist von Canterville - Indirekte Rede bilden
Zeitformen
Zuordnung: Fachbegriffe der Zeitformen
Quiz: Bestimmung der Zeitform
Expand
Collapse
Abschnitt 3
Hervorgehoben
Sprache
Frederik in der Hölle - Lückentext: Umformen ins Präsens(Gegenwart)
Textverständnis
Think - Was erwartet mich in dieser Geschichte?
Pair - Was erwartet mich in dieser Geschichte?
Austauschforum für die Aufgaben 1 und 2
Share - Was erwartet uns in dieser Aufgabe?
Gruppenbildung
Austauschforum Gruppe 1
Austauschforum Gruppe 2
Austauschforum Gruppe 3
Austauschforum Gruppe 4
Lesetext: Frederik in der Hölle
Test: Haben Sie den Lesetext richtig verstanden?
Expand
Collapse
Abschnitt 4
Hervorgehoben
Sprache
Das erste halbe Jahr - Quiz: Erkennen Sie die indirekte Rede
Das erste halbe Jahr - Lückentext: Umformen zur indirekten Rede
Textproduktion
Jens - Eine Inhaltsangabe nach der 5-Schritt-Lese-Methode
Link zur einer Webseite, die die 5-Schritt-Lesemethode erklärt
Austauschforum für Ihre Dateien
Expand
Collapse
Abschnitt 5
Hervorgehoben
Open course index
Insekten
Gruppe 4
Gruppe 4
Aufgabe:
Verfasse mit Hilfe des Informationsblattes einen Text für die Präsentation und trage vor!
Download folder
Informationstext.doc
Praesentation.ppt
◄ Gruppe 3
Jump to...
Jump to...
Nachrichtenforum
Selber schreiben: Mein Erlebnis mit Insekten
Video: Klein - aber mächtig: Insekten beherrschen die Erde
Aufgabe: Einordnung der Insekten in das Reich der Tiere
Übung: Körperbau des Maikäfers
Arbeitsblatt: Körperbau der Insekten
Arbeitsblatt: Mundwerkzeuge der Insekten
Arbeitsblatt: Grundbauplan der Gliedmaßen
Lösung zum Arbeitsblatt: Grundbauplan der Gliedmaßen
Film: Insekten – Bau und Entwicklung (FWU – das Medieninstitut der Länder, DVD 46 02250)
Test: Anpassung der Gliedmaßen der Insekten an den Lebensraum
zusätzliche Information: Warum Insekten keine Riesen sind
Video über Wasserinsekten
Arbeitsblatt: Einzelauge eines Facettenauges
Lösung zum Arbeitsblatt: Einzelauge eines Facettenauges
Selbstkontrolle: Was sehen Insekten?
Information: weitere Sinnesorgane der Insekten
Zum Wiederholen: Wie fliegen Insekten?
Information: unvollständige und vollständige Metamorphose
Information: Wie atmen Insekten? - Wissen macht Ah!
Einzelportraits bei br-online
Clip und Test aus dem Unterricht
Einteilung der Gruppen
Gruppe 1
Gruppe 2
Gruppe 3
Gruppe 5
Rückmeldung zur Präsentation der Gruppe 1
Rückmeldung zur Präsentation der Gruppe 2
Rückmeldung zur Präsentation der Gruppe 3
Rückmeldung zur Präsentation der Gruppe 4
Rückmeldung zur Präsentation der Gruppe 5
Die Entwicklungsstadien des Mehlkäfers
Informationen zum Insektarium
Besuch im Insektarium der Wilhelma
Gruppe 5 ►