Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Kurz­dar­stel­lung der Eva­lua­ti­ons­er­geb­nis­se

Dis­po­si­ti­ons­ana­ly­se:
Wich­ti­ge Aus­wahl­kri­te­ri­en für die Teil­neh­mer von MQ sind:

  • po­si­ti­ve Team-Er­fah­run­gen (schu­lisch oder au­ßer­schu­lisch) und hohe Selbst­wirk­sam­keits-Über­zeu­gung
  • Si­cher­heit im Kern­ge­schäft Un­ter­richt
  • in­ne­re Be­reit­schaft zur per­sön­li­chen Wei­ter­ent­wick­lung
    (nie­man­den zur Teil­nah­me drän­gen oder kö­dern)

Wir­kungs­ana­ly­se:

  • hoher Kom­pe­tenz­zu­wachs bei Schlüs­sel­per­so­nen mit ge­rin­gen fi­nan­zi­el­len Auf­wen­dun­gen (375 € pro Teil­neh­mer in 3 Jah­ren)
  • Im­ple­men­tie­rung von viel­fäl­ti­gen Pro­jek­ten zur Un­ter­richts­ent­wick­lung und Schul­ent­wick­lung
  • Vor­be­rei­tung und Un­ter­stüt­zung der Schu­len für den STEBS-Pro­zess und OES (För­de­rung der Teament­wick­lung und der Ak­zep­tanz von Qua­li­täts­ma­nage­ment sowie Selbst- und Frem­de­va­lua­ti­on)

Be­darfs­ana­ly­se:

  • kon­ti­nu­ier­li­che Fort­set­zung der Qua­li­fi­zie­rungs-Rei­hen zur Ab­si­che­rung der Nach­hal­tig­keit (je­weils 1 Fol­ge­tref­fen pro Jahr für MQ und QZ, eine Kom­pakt-Ta­gung MQ+QZ pro Jahr)
  • klare Rol­len­de­fi­ni­ti­on für nicht-li­ni­en­ge­bun­de­ne Lei­tungs­per­so­nen (schul­in­ter­ne Mo­dera­to­ren und Pro­jekt­lei­ter) durch das RP und die Schul­lei­tun­gen
  • Neu­aus­schrei­bung von MQ und QZ für neu ins Amt ge­kom­me­ne Schul­lei­tun­gen und für Schlüs­sel­per­so­nen zur Ver­an­ke­rung einer team­ori­en­tier­ten Füh­rungs­kul­tur und einer lei­tungs-ori­en­tier­ten Team­kul­tur

(vgl. Droll/Knob­lauch: Eva­lua­ti­ons­be­richt, 2006)