Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

The­men­ta­ge: Be­ob­ach­ten - Be­schrei­ben - Be­wer­ten - Be­glei­ten III

Am Stand­ort Com­burg fan­den im Ok­to­ber 2012 die The­men­ta­ge statt. Das Pro­jekt "Be­ob­ach­ten - Be­schrei­ben - Be­wer­ten - Be­glei­ten" wurde in meh­re­ren Vor­trä­gen und Foren the­ma­ti­siert. Die ge­sam­ten The­men­ta­ge fin­den sich hier do­ku­men­tiert.

Ziel­set­zun­gen und Bau­stei­ne des Pro­jekts
Re­gie­rungs­schul­di­rek­to­rin Ma­ri­ta Ha­nold und Re­gie­rungs­schul­di­rek­to­rin llse Pe­til­li­ot-Be­cker be­rich­te­ten in einem Vor­trag über die Hin­ter­grün­de und Um­set­zungs­mög­lich­kei­ten des baden-würt­tem­ber­gi­schen Pro­jekts "BBBB".

Merk­ma­le von BBBB-Schu­len (Case Study)
Re­gie­rungs­schul­di­rek­to­rin Ma­ri­ta Ha­nold und Re­gie­rungs­schul­di­rek­to­rin llse Pe­til­li­ot-Be­cker be­rich­te­ten in einem Vor­trag über den Qua­li­täts­rah­men, den BBBB-Schu­len aus­zeich­net.


Aus den Fo­ren­run­den:

BBBB und ko­ope­ra­ti­ves Ler­nen

 

Alle Vor­trä­ge und Foren sowie deren Be­gleit­ma­te­ria­li­en kön­nen Sie links über die Na­vi­ga­ti­on auf­ru­fen.