Sie haben direkt eine Materialiensammlung des Lehrerfortbildungsservers Baden-Württemberg aufgerufen. Für weitere Materialien und allgemeine Informationen besuchen Sie bitte unser Hauptportal.
Bildquelle: Titelbild des Moduls: photo-camera-photography-digital-351528 von JESHOOTS [ CC0 ] via pixabay
Bilder und Fotos bereichern unseren Unterricht auf vielfältige Weise. Sie können als Schreibanlässe dienen und die Kinder zu Kreativität und Phantasie anregen. Fotos oder Filme können Unterrichtsabläufe darstellen und schulische Ereignisse dokumentieren. Zudem kann Fotografieren oder Filmen genaues Hinsehen schulen und die Möglichkeit eröffnen, Details wahrzunehmen.
Die Multimediaberater/innen lernen in Modul 2 medienpädagogische und technische Grundlagen kennen, um Fotos, Bilder und Stop-Motion-Filme im Unterricht sinnvoll einsetzen zu können. Sie erlernen einfache Möglichkeiten der Bildbearbeitung sowie die Produktion von Fotostories, Comics und Stop-Motion-Filmen.
Unterrichtsbeispiele
Bibergeschichte
Die Bibergeschichte wurde von einem Schüler der 2. Klasse erstellt. Das Verwenden der Bilder wurde genehmigt von http://vs-material.wegerer.at/
Eingebettetes Vimeo-Video
Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von Vimeo, Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA bereitgestellt. Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird Vimeo mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind, kann Vimeo Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Vimeo-Account ausloggen.
Wird ein Vimeo-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Vimeo“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://vimeo.com/privacy
Verwendung mit freundlicher Genehmigung von R. Ruf, Grundschullehrerin
Eingebettetes Vimeo-Video
Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von Vimeo, Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA bereitgestellt. Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird Vimeo mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind, kann Vimeo Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Vimeo-Account ausloggen.
Wird ein Vimeo-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Vimeo“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://vimeo.com/privacy
Die Multimediaberater/innen können das Kollegium zum Einsatz von Bildern und Fotos im Unterricht beraten und Grundlagen der Bildbearbeitung weitergeben.
Das beinhaltet folgende Kompetenzen:
Die Multimediaberater/innen
kennen die gängigsten Dateiformate und können sie erkennen.
können Bildgrößen ändern (auch beim Versenden von E-Mails).
können Bilder zuschneiden.
können erste künstlerische Effekte vornehmen, z.B. Bleistiftzeichnung.