Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Me­di­en­zen­tren

Hin­weis

Wich­tig: Wir wei­sen dar­auf hin, dass Sie vor einer Ver­wen­dung der ge­fun­de­nen Me­di­en stets in­di­vi­du­ell prü­fen soll­ten, unter wel­chen Be­din­gun­gen Sie die an­ge­bo­te­nen Ma­te­ria­li­en ver­wen­den dür­fen.

Im Me­di­en­zen­tren­ge­setz [pdf] [17kb] des Lan­des Baden-Würt­tem­berg sind die Auf­ga­ben der Me­di­en­zen­tren de­fi­niert:

"Das Lan­des­me­di­en­zen­trum Baden-Würt­tem­berg sowie die Stadt- und Kreis­me­di­en­zen­tren haben die Auf­ga­ben zu er­fül­len, die sich aus der Ver­wen­dung au­dio­vi­su­el­ler und di­gi­ta­ler Me­di­en in der Er­zie­hungs- und Bil­dungs­ar­beit der öf­fent­li­chen Schu­len er­ge­ben. Die glei­chen Auf­ga­ben hat das Lan­des­me­di­en­zen­trum Baden-Würt­tem­berg bei der Ju­gend­ar­beit und der Er­wach­se­nen­bil­dung zu er­fül­len."

Über­sicht der Me­di­en­zen­tren

Lan­des­me­di­en­zen­trum : Das Lan­des­me­di­en­zen­trum BW (LMZ BW) hat unter an­de­rem den Auf­trag, Bil­dungs­me­di­en zu er­schlie­ßen und zu er­fas­sen. Die Me­di­en­dis­tri­bu­ti­on ein­schließ­lich Ver­leih, Zen­tral­ar­chiv, Me­di­en­be­schaf­fung und Me­di­en­be­ra­tung, ist eine der zen­tra­len Auf­ga­ben.

Kreis­me­di­en­zen­tren : Die Kreis­me­di­en­stel­len / Kreis­me­di­en­zen­tren er­fül­len die Auf­ga­ben, die sich aus der Ver­wen­dung von Me­di­en und au­dio­vi­su­el­len (AV-)-Ge­rä­ten in der Er­zie­hungs- und Bil­dungs­ar­beit der Schu­len in der Stadt und im Land­kreis jetzt und in Zu­kunft er­ge­ben. Ein Schwer­punkt ist die Me­di­en­er­zie­hung (§1 Bild­stG vom 24.06.1991, Ge­setz­blatt Nr. 16 S. 440).