Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Da­ten­bank ein­rich­ten

Die Next­cloud braucht eine Da­ten­bank. Hier­zu wird ma­ri­aDB ver­wen­det. Stel­len Sie eine Ver­bin­dung zu Ma­ri­aDB her:

mariadb

Nun wird mit dem Be­fehl crea­te user cloud der Be­nut­zer cloud an­ge­legt. Um die Da­ten­bank ab­zu­si­chern, wird ein si­che­res Pass­wort be­nö­tigt, das im nächs­ten Be­fehl an die Stel­le „ein­Si­che­re­sPW!“ ein­ge­tra­gen wird. Das Pass­wort muss in An­füh­rungs­zei­chen ste­hen:

create user cloud@localhost identified by "einSicheresPW!";

Beschreibung

ei­ge­ne Dar­stel­lung

Mit dem Be­fehl crea­te wird eine Da­ten­bank mit dem Namen cloud er­stellt:

create database cloud;

Beschreibung

ei­ge­ne Dar­stel­lung

Mit den nächs­ten Be­feh­len wer­den alle Rech­te der Da­ten­bank (lesen und schrei­ben) dem Be­nut­zer cloud ge­ge­ben:

grant all privileges on cloud.* to cloud@localhost;

Beschreibung

ei­ge­ne Dar­stel­lung

flush privileges;

Beschreibung

ei­ge­ne Dar­stel­lung

Mit exit ver­las­sen Sie den Ma­ri­aDB-Dienst:

exit;

In­stal­la­ti­on der Next­cloud