Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Mood­le-Kurse am Se­mi­nar Gym

The­men­über­sicht

Ju­gend im Netz

Thema des Kur­ses Ju­gend im Netz
Kurz­be­schrei­bung

Die Le­bens­welt der Ju­gend­li­chen im Spie­gel des In­ter­net soll an­hand eines
Web­quest er­ar­bei­tet und dann in einem Wiki do­ku­men­tiert wer­den.

Se­mi­nar­art
Ziel­grup­pe Re­fe­ren­da­re
Aus­bil­dungs­zeit (in Min)
Ver­wen­de­te Lern­mo­du­le
Da­tei­for­ma­te
zu­sätz­li­che Hard­ware
Mood­le-Ver­si­on
Ma­te­ria­li­en

Es wer­den aus­schließ­lich freie Ma­te­ria­li­en ver­wen­det: In­for­ma­tio­nen

 

Li­zenz­mo­dell des Kur­ses
(Emp­feh­lung)

http://​cre​ativ​ecom​mons.​org/​li­cen­ses/​by-​nc-​sa/​3.​0/​de/

Creative Commons License
Au­to­ren / Se­mi­nar OStR Tho­mas Tom­ko­wi­ak, SSDL Wein­gar­ten
Er­stellt am / letz­te Än­de­rung Sep­tem­ber 2008, letz­te Än­de­rung: 20.04.2009
Hin­wei­se zum Upload Wenn Sie diese Auf­ga­be (= Kurs) in einen be­ste­hen­den Kurs­raum in­te­grie­ren möch­ten, dann wäh­len Sie die Funk­ti­on „Wie­der­her­stel­len“. Der Kurs wurde im The­men­for­mat ver­fasst und be­nö­tigt 5 The­men. Ver­schie­ben Sie in Ihrem be­ste­hen­den Kurs­raum die The­men­blö­cke vor der Wie­der­her­stel­lung nach unten, so dass die The­men­blö­cke 1 bis 5 nicht be­legt sind.

Nach Oben

Ler­nen und Mo­ti­va­ti­on

Thema des Kur­ses Ler­nen und Mo­ti­va­ti­on
Kurz­be­schrei­bung

Re­fle­xi­on über hand­lungs­lei­ten­de As­pek­te der ko­gni­ti­ven Mo­ti­va­ti­ons­theo­rie für den Un­ter­richt.

Se­mi­nar­art
Ziel­grup­pe Re­fe­ren­da­re/innen in der Phase des be­glei­te­ten oder des selbst­stän­di­gen Aus­bil­dungs­un­ter­rich­tes
Aus­bil­dungs­zeit (in Min)
: 180
Ver­wen­de­te Lern­mo­du­le
Da­tei­for­ma­te
zu­sätz­li­che Hard­ware
Mood­le-Ver­si­on
Ma­te­ria­li­en

Es wer­den aus­schließ­lich freie Ma­te­ria­li­en ver­wen­det: In­for­ma­tio­nen

 

Li­zenz­mo­dell des Kur­ses
(Emp­feh­lung)

http://​cre​ativ​ecom​mons.​org/​li­cen­ses/​by-​nc-​sa/​3.​0/​de/

Creative Commons License
Au­to­ren / Se­mi­nar J. Dohnicht, SSDL Gym Frei­burg
Er­stellt am / letz­te Än­de­rung März 2009
Hin­wei­se zum Upload Wenn Sie diese Auf­ga­be (= Kurs) in einen be­ste­hen­den Kurs­raum in­te­grie­ren möch­ten, dann wäh­len Sie die Funk­ti­on „Wie­der­her­stel­len“. Der Kurs wurde im The­men­for­mat ver­fasst und be­nö­tigt 3 The­men. Ver­schie­ben Sie in Ihrem be­ste­hen­den Kurs­raum die The­men­blö­cke vor der Wie­der­her­stel­lung nach unten, so dass die The­men­blö­cke 1 bis 3 nicht be­legt sind.

Nach Oben

Un­ter­richts­stö­run­gen

Thema des Kur­ses Un­ter­richts­stö­run­gen
Kurz­be­schrei­bung

Re­fle­xi­on über Hand­lungs­al­ter­na­ti­ven bei Dis­zi­plin­pro­ble­men an­hand von Fall­bei­spie­len.

Se­mi­nar­art
Ziel­grup­pe Re­fe­ren­da­re/innen in der Phase des be­glei­te­ten oder des selbst­stän­di­gen Aus­bil­dungs­un­ter­rich­tes
Aus­bil­dungs­zeit (in Min)
Ver­wen­de­te Lern­mo­du­le
Da­tei­for­ma­te
zu­sätz­li­che Hard­ware
Mood­le-Ver­si­on
Ma­te­ria­li­en

Es wer­den aus­schließ­lich freie Ma­te­ria­li­en ver­wen­det: In­for­ma­tio­nen

 

Li­zenz­mo­dell des Kur­ses
(Emp­feh­lung)

http://​cre​ativ​ecom​mons.​org/​li­cen­ses/​by-​nc-​sa/​3.​0/​de/

Creative Commons License
Au­to­ren / Se­mi­nar J. Dohnicht, SSDL Gym Frei­burg
Er­stellt am / letz­te Än­de­rung März 2009
Hin­wei­se zum Upload Wenn Sie diese Auf­ga­be (= Kurs) in einen be­ste­hen­den Kurs­raum in­te­grie­ren möch­ten, dann wäh­len Sie die Funk­ti­on „Wie­der­her­stel­len“. Der Kurs wurde im The­men­for­mat ver­fasst und be­nö­tigt 5 The­men. Ver­schie­ben Sie in Ihrem be­ste­hen­den Kurs­raum die The­men­blö­cke vor der Wie­der­her­stel­lung nach unten, so dass die The­men­blö­cke 1 bis 5 nicht be­legt sind.

Nach Oben