Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Zen­tra­le Ver­wal­tung von Ar­beits­sta­tio­nen und mo­bi­len End­ge­rä­ten

Die Ver­wal­tung von Ar­beits­sta­tio­nen (= Cli­ents) unter Win­dows/Linux/Mac OS sowie von mo­bi­len End­ge­rä­ten unter An­dro­id/iOS/Win­dows wird mit dem ZEN­works Con­fi­gu­ra­ti­on Ma­nage­ment (ZCM) der Firma Open­text durch­ge­führt, das auf dem ZSer­ver in­stal­liert ist. Die paed.​ML No­vell bie­tet als ein­zi­ge paed.​ML-Lö­sung die Mög­lich­keit so­wohl Ar­beits­sta­tio­nen als auch mo­bi­le End­ge­rä­te mit einem Werk­zeug zu ver­wal­ten. Dazu wird auf den Ar­beits­sta­tio­nen und den mo­bi­len End­ge­rä­ten der so­ge­nann­te ZEN­works Ad­ap­ti­ve Agent (ZAA) in­stal­liert.

Als zen­tra­les Web­bro­wer-ba­sier­tes Werk­zeug steht das Zen­Works Con­trol Cen­ter (ZCC) zur Ver­fü­gung. Mit die­sem Tool kön­nen alle Ar­beitsta­tio­nen und mo­bi­len End­ge­rä­ten über eine ge­mein­sa­me Ver­wal­tungs­ober­flä­che er­fasst und kon­fi­gu­riert wer­den.

Fol­gen­de Ma­nage­ment-Funk­tio­nen ste­hen für Ar­beits­sta­tio­nen stan­dard­mä­ßig zur Ver­fü­gung:

  • Re­gis­trie­rung und Ver­wal­tung von Ge­rä­ten

  • Richt­li­ni­en­ver­wal­tung

    Die zen­tra­le Kon­fi­gu­ra­ti­on von Ar­beits­sta­tio­nen mit Hilfe von Richt­li­ni­en.

  • Ima­ging und Roll­out

    ZCM un­ter­stützt das Er­stel­len und Ver­wal­ten von Images für die In­stal­la­ti­on und Kon­fi­gu­ra­ti­on von Be­triebs­sys­te­men auf den Cli­ents. Dies er­leich­tert den Roll­out neuer Ge­rä­te und die Wie­der­her­stel­lung von Sys­te­men.

  • Soft­ware­ver­tei­lung

    ZCM er­mög­licht die Er­stel­lung und Ver­wal­tung von Soft­ware­pa­ke­ten, so­ge­nann­ten Bund­les, die auf den Cli­ents in­stal­liert wer­den kön­nen. Diese Bund­les kön­nen ver­schie­de­ne Arten von An­wen­dun­gen ent­hal­ten, wie z.B. Web­an­wen­dun­gen, ein­fa­che An­wen­dun­gen oder MSI-An­wen­dun­gen.

  • Die zen­tra­le Kon­fi­gu­ra­ti­on und Be­reit­stel­lung einer An­ti­mal­wa­re-Lö­sung.

  • Die Über­wa­chung des Sys­tem­sta­tus.

Wei­ter zu Group­Wi­se