Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Da­tei­aus­tausch mit LMZ Next­cloud

Als op­tio­na­ler Be­stand­teil der pa­edML Win­dows steht eine Next­cloud In­stanz zur Ver­fü­gung. Diese er­füllt in ers­ter Linie die Auf­ga­be des er­leich­ter­ten Da­tei­aus­tau­sches von Ge­rä­ten aus, die keine Com­pu­ter im Schul­netz sind. Dies ist ins­be­son­de­re für fol­gen­de Ge­rä­te und An­wen­dungs­fäl­le in­ter­es­sant:

  • Ihre Schu­le hat iPads an­ge­schafft. Sie haben einen Klas­sen­satz aus­ge­lie­hen und die Ler­nen­den Ihrer Klas­se er­stel­len damit Do­ku­men­te. Diese sol­len ge­spei­chert wer­den, damit sie in der nächs­ten Stun­de wei­ter be­ar­bei­tet wer­den kön­nen.
  • Sie oder Ihre Ler­nen­de wol­len auch von zu­hau­se aus auf Do­ku­men­te im Schul­netz zu­grei­fen. Egal, ob mit einem Com­pu­ter, einem Ta­blet oder einem Smart­pho­ne.

Dies ist mit der Next­cloud nun mög­lich. Die Next­cloud er­mög­licht den Zu­griff auf die Lauf­wer­ke, die auch in der Schu­le zur Ver­fü­gung ste­hen:

  • Lehr­kräf­te: H: (Home), T: (Tausch), S: (Schu­eler)
  • Ler­nen­de: H: (Home), T: (Tausch)

Hier­aus er­ge­ben sich ganz neue un­ter­richt­li­che Mög­lich­kei­ten, da Lehr­kräf­te und Ler­nen­de nicht mehr an das Ar­bei­ten in der Schu­le ge­bun­den sind, son­dern von über­all mit jedem in­ter­net­fä­hi­gen Gerät auf Da­tei­en in der Schu­le zu­grei­fen kön­nen. Be­son­ders in­ter­es­sant wird die Nut­zung, wenn in der Next­cloud ein Of­fice­pa­ket in­stal­liert wird. Dann kön­nen Of­fice­da­tei­en di­rekt im Brow­ser be­ar­bei­tet wer­den. Auf den Ge­rä­ten muss keine Soft­ware in­stal­liert wer­den.