Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

In­di­vi­du­el­le För­de­rung an der 2 BFS

Ver­an­stal­tung an der LAK Ess­lin­gen am 01.03.2013, Teil 2

Ziele

Die Teil­neh­mer/innen …

  • stel­len sich ihre im Pro­jekt In­di­vi­du­el­le För­de­rung an der 2 BFS an ihrer Schu­le er­ar­bei­te­ten Un­ter­richts­se­quen­zen vor
  • re­flek­tie­ren As­pek­te des lern­för­der­li­chen Um­gangs mit He­te­ro­ge­ni­tät in ihrem Un­ter­richts­ent­wurf
  • re­flek­tie­ren As­pek­te der Leh­rer­ent­las­tung in ihrem Un­ter­richts­ent­wurf
  • in­te­grie­ren Er­kennt­nis­se zu päd­ago­gi­scher Dia­gno­se, Un­ter­richts­ge­stal­tung, Be­zie­hungs­ge­stal­tung und Rah­men­be­din­gun­gen in ihren Un­ter­richts­ent­wurf
  • klä­ren noch of­fe­ne Fra­gen zu Da­ten­schutz/Da­ten­ver­ar­bei­tung in den Un­ter­richts­se­quen­zen
  • ar­bei­ten im Schul­team an ihrem Pro­jekt IF wei­ter
  • er­ar­bei­ten einen Pro­jekt­plan für ihr Pro­jekt bis zur Ver­öf­fent­li­chung auf dem Leh­rer­fort­bil­dungs­ser­ver

Ta­gungs­pro­gramm für die Teil­neh­mer/innen

Zeit In­hal­te und Ab­lauf
09:00 Uhr An­kom­men
09:30 Uhr Be­grü­ßung, Ziele, Ab­lauf
09:45 Uhr Markt­platz: Vor­stel­lung der ver­schie­de­nen Un­ter­richts­ent­wür­fe auf Pinn­wän­den (Rund­gang mit Leit­fra­gen)
10:25 Uhr Selbst­re­fle­xi­on: Ab­gleich der Ent­wür­fe der Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen mit den ei­ge­nen Vor­stel­lun­gen
10:35 Uhr Ex­per­ten-Hea­ring in der Fach­schafts­grup­pe
11:45 Uhr Kurze Ple­nums­pha­se zur Klä­rung drin­gen­der of­fe­ner Fra­gen
12:00 Uhr Mit­tags­pau­se
13:00 Uhr Fra­ge­run­de:
Fra­gen der Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer be­züg­lich
  • Da­ten­schutz (H. Wel­ler)
  • Da­ten­ver­ar­bei­tung (H. Sil­ber­nagl)
14:00 Uhr Kurze Er­läu­te­run­gen von Herrn Würth zur wei­te­ren Vor­ge­hens­wei­se (Pro­jekt­pla­nung, Un­ter­la­gen, …)
14:10 Uhr Ar­beits­pha­se im Schul­team am Un­ter­richts­ent­wurf 1 bzw. 2
  • Ein­ar­bei­tung der Im­pul­se des Tages
  • Start der Pla­nung für die 2. Un­ter­richts­se­quenz
  • Er­ar­bei­tung eines Pro­jekt­pla­nes
da­zwi­schen Kaf­fee­pau­se in­te­griert
16:30 Uhr Ple­num – of­fe­ne Fra­gen
16:50 Uhr Re­fle­xi­on und Ab­schluss
17:00 Uhr Ende der Ta­gung

Un­ter­richts­ent­wurf

Die Vor­la­ge zur Er­ar­bei­tung der Un­ter­richts­ar­ran­ge­ments kön­nen Sie hier her­un­ter­la­den [4 Sei­ten][.docx][48 KB]

Ta­gungs­pro­gramm her­un­ter­la­den [pdf][200kb]