Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lö­sung


Auf­ga­be 1
Ge­ge­ben ist die Kenn­li­nie der Diode. Der Strom soll bei I D = 20 mA lie­gen.
Be­stim­me den be­nö­tig­ten Vor­wi­der­stand je­weils für die Ver­sor­gungs­span­nung U = 6V und für U = 12 V.

Diodenkennlinie Lösung

Bild­quel­le: Bar­ba­ra Löhr-Zeid­ler

 

 

U D = 3,3 V
R   = 165 Ω                  Ge­gen­pro­be: R = 6 V / 37 mA = 162 Ω

 

U D = 9,3 V
R   = 465 Ω                  Ge­gen­pro­be: R = 12 V / 26 mA = 461 Ω

 

Auf­ga­be 2
Ge­ge­ben ist eine LED mit fol­gen­den Daten: U D = 1,9 V, I D = 15 mA
Be­stim­me den be­nö­tig­ten Vor­wi­der­stand für die
Ver­sor­gungs­span­nung U = 12 V.

U R = 10,1 V
R   = 10,1 V / 15 mA = 673 Ω



2_4_­di­ode_­loe­sung [doc][62 KB]
2_4_­di­ode_­loe­sung [pdf][23 KB]

 

Wei­ter zu

Schal­tungs­ana­ly­se 1