Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Hin­du­is­mus

Armut und Reich­tum im Hin­du­is­mus

Ma­te­ri­al A: Le­xi­kon­ar­ti­kel zum Hin­du­is­mus

Di­dak­tisch-me­tho­di­scher Kom­men­tar

Be­son­der­hei­ten der Theo­lo­gie und der Pra­xis des Hin­du­is­mus sol­len in Grund­zü­gen an­hand eines kur­zen Le­xi­ko­nein­tra­ges er­ar­bei­tet, mit dem mo­no­the­is­ti­scher Re­li­gio­nen (Chris­ten­tum, Islam) ver­gli­chen und in ihren so­zia­len und ethi­schen Aus­wir­kun­gen un­ter­sucht wer­den. Die macht­po­li­ti­sche Miss­brauch­bar­keit der re­li­giö­sen Über­zeu­gun­gen in­ner­halb des Kas­ten­den­kens soll er­ar­bei­tet wer­den.

in­halts­be­zo­ge­ne Kom­pe­ten­zen
Pfeil nach unten

pro­zess­be­zo­ge­ne Kom­pe­ten­zen
Pfeil nach unten

Welt­bild und Ethos des Hin­du­is­mus
po­li­ti­sche Im­pli­ka­tio­nen

ana­ly­sie­ren und in­ter­pre­tie­ren
be­ur­tei­len und (sich) ent­schei­den

Ma­te­ri­al B: Über­set­zun­gen von Tex­ten aus den Upa­nis­ha­den zum Thema Armut und Reich­tum

Di­dak­tisch-me­tho­di­scher Kom­men­tar

Die im Le­xi­kon­ar­ti­kel dar­ge­stell­ten Be­son­der­hei­ten des hin­du­is­ti­schen Welt­bilds sol­len von den Schü­le­rin­nen und Schü­lern an­hand von Über­set­zun­gen hin­du­is­ti­scher Ori­gi­nal­tex­te ge­nau­er ana­ly­siert und in­ter­pre­tiert wer­den. Zur di­ver­gen­ten Bin­nen­dif­fe­ren­zie­rung kann Ma­te­ri­al B als Zu­satz­ma­te­ri­al für leis­tungs­star­ke und schnel­le SuS ein­ge­setzt wer­den. Auch eine kon­ver­gen­te Dif­fe­ren­zie­rung ist denk­bar, wenn Ma­te­ri­al A und B in ar­beits­tei­li­gen Part­ner- oder Grup­pen­ar­bei­ten ge­nutzt wer­den.

in­halts­be­zo­ge­ne Kom­pe­ten­zen
Pfeil nach unten

pro­zess­be­zo­ge­ne Kom­pe­ten­zen
Pfeil nach unten

Kon­trast zwi­schen Mild­tä­tig­keit und Ver­zicht auf welt­li­chen Be­sitz ei­ner­seits, sowie Armut als Stra­fe für böse Taten an­de­rer­seits

ana­ly­sie­ren und in­ter­pre­tie­ren

Di­dak­ti­sche Be­mer­kun­gen: Her­un­ter­la­den [doc][13 KB]

Di­dak­ti­sche Be­mer­kun­gen: Her­un­ter­la­den [pdf][23 KB]

Wei­ter zu Ma­te­ri­al