Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

The­men­feld 4 Pe­do­sphä­re

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


     (Fotos: Schmidt, M.)

Ma­ri­an­ne Schmidt, RP Frei­burg

In­halt

  1. Vor­ga­ben zum The­men­feld des Bil­dungs­plans 2004
  2. Schwer­punkt­the­men für die schrift­li­che Ab­itur­prü­fung 2014  
  3. Über­sicht: Das Thema „Boden“ in den Schul­bü­chern
  4. Di­dak­ti­sche Re­le­vanz
  5. Me­tho­di­sche Hin­wei­se
  6. Mög­li­che Klau­sur­auf­ga­be (ge­schlos­sen)
  7. Mög­li­che Klau­sur­auf­ga­be (offen)
  8. Mög­li­che di­dak­ti­sche Struk­tur „Pe­do­sphä­re“
    Un­ter­richts­ab­lauf 1./2. Stun­de: Was ist Boden?
    Un­ter­richts­ab­lauf 3./4. Stun­de: Wie ent­steht Boden?
    Un­ter­richts­ab­lauf 5./6. Stun­de: Boden ist nicht gleich Boden!?
    Ex­kurs (2 Std.): Prak­ti­kum – Rot­kohl – Cha­mä­le­on im Ge­mü­se­beet
    Un­ter­richts­ab­lauf 7.-10. Stun­de: Bo­den­los – Warum Bo­den­de­gra­da­ti­on?
    Un­ter­richts­ab­lauf 11./12. Stun­de: Bo­den­schutz – Wie kann nach­hal­ti­ge Bo­den­nut­zung ge­lin­gen?
    Ex­kurs (2 Std.): Böden im Hei­mat­raum vir­tu­ell er­kun­den – Wein­bauat­las
    Ex­kurs (hal­ber Tag): Ex­kur­si­on – Böden unter un­se­ren Füßen vor Ort
  9. Li­te­ra­tur
  10. Ex­kurs-Modul: Di­gi­ta­ler Wein­bauat­las
  11. An­hang: Han­dout der Prä­sen­ta­ti­on
The­men­feld 4 Pe­do­sphä­re:   Her­un­ter­la­den [docx] [426 KB]