Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Über­blick über die UE

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Tschad – Re­gi­on Doba: Leben mit dem Öl
Ein Bei­spiel aus der Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit

Thema der neu er­ar­bei­te­ten Un­ter­richts­ein­heit ist: Tschad – Re­gi­on Doba, leben mit dem Öl.
In die­sem Um­fang ist sie für das Nei­gungs­fach ge­eig­net. Mit in­halt­li­cher Re­du­zie­rung auch für das Pflicht­fach.

Überblick über die Unterrichtseinheit

Gro­ber Über­blick über die Un­ter­richts­ein­heit:
An­satz:
Kein Pro­jekt aus der Ver­gan­gen­heit
Ak­tu­el­les nicht ab­ge­schlos­se­nes Pro­jekt
Kein räum­lich eng be­grenz­tes lo­ka­les Pro­jekt
Pro­jekt, das Pro­ble­me einer glo­ba­li­sier­ten Welt mit in­ter­na­tio­nal agie­ren­den Kon­zer­nen zeigt.
Pro­jekt , das die Rolle der Po­li­tik mit ein­be­zieht.

Die UE ist ent­stan­den in enger Zu­sam­men­ar­beit mit Axel Mül­ler (Geo­graph) von Mi­se­re­or, der im Tschad und Ka­me­run als Fach­kraft im Auf­trag von Mi­se­re­or ge­ar­bei­tet hat.
Die Ma­te­ria­li­en wur­den er­stellt mit Un­ter­stüt­zung durch das Pro­gramm „Bil­dung trifft Ent­wick­lung“ und EPIZ Reut­lin­gen, ins­be­son­de­re Frau Schell-Straub.
Wei­te­re Un­ter­stüt­zung durch AG Tschad, Brot für die Welt und Mi­se­re­or.

Überblick zu den Materialien