Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Stun­de 1/2

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Stunde 1/2

Am An­fang steht die ei­ge­ne Mei­nung. Die S. u. S. sol­len zu The­sen der Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit über eine Ziel­schei­be Stel­lung be­zie­hen.

Sen­si­bi­li­sie­rung der Be­grif­fe Ent­wick­lung, Ent­wick­lungs­hil­fe und Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit.

Wie bli­cken wir in die Welt oder wie schau­en wir AUF die Welt (herab)?
Ins­be­son­de­re soll im Fokus ste­hen das Bild und der Blick, das / den wir haben aus un­se­rer west­li­chen und eu­ro­päi­schen Sicht haben.

Her­aus­ar­bei­tung der Ver­schie­bung des An­sat­zes in der Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit, was über den Wech­sel in der Na­men­ge­bung von HILFE zu ZU­SA­MEN­AR­BEIT sehr deut­lich wird.

In der Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit gilt heute das ma­gi­sche Sechs­eck von Nu­scheler:

 

Leitbild nachhaltige Entwicklung

Be­schrei­bung des Ent­wick­lungs­leit­bilds nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung in den vier Di­men­sio­nen.
Seit der in­ter­na­tio­na­len Kon­fe­renz für Um­welt und Ent­wick­lung 1992 in Rio de Ja­nei­ro ist der Be­griff der Nach­hal­tig­keit in aller Munde. Er ent­wi­ckel­te sich zum Leit­bild na­tio­na­ler und in­ter­na­tio­na­ler Po­li­tik.
Ur­sprüng­lich aus­ge­hend vom Nach­hal­tig­keits­drei­eck mit den Di­men­sio­nen Wirt­schaft, So­zia­les und Um­welt, ver­steht man heute den Be­griff unter Hin­zu­nahm der Di­men­si­on Po­li­tik ins­be­son­de­re im Kon­text der Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung (http://​www.​bne-​por­tal.​de) und der Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit.