Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

The­men­feld 7: Aus­ge­wähl­tes glo­ba­les Pro­blem­feld (Ver­städ­te­rung) und Hand­lungs­an­sät­ze für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lun­gen

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Glo­ba­les Pro­blem­feld: Ver­städ­te­rung

Di­dak­ti­sche Vor­über­le­gun­gen

IN­HALT

Um­set­zung im Un­ter­richt

  1. Di­dak­ti­sche Vor­über­le­gun­gen 
    1. Bil­dungs­plan
    2. Fach­kom­pe­ten­zen
    3. Fach­kom­pe­tenz­ana­ly­se
    4. Schul­buch/ At­lan­ten­ver­gleich
    5. Klau­sur­vor­schlag
    6. Mög­li­che Um­set­zung im Un­ter­richt:
      Auf­bau der Un­ter­richts­ein­heit
  2. Hin­wei­se zu den ein­zel­nen Stun­den und
    Bezug der Un­ter­richts­ma­te­ria­li­en

 

The­men­feld 7: Aus­ge­wähl­tes glo­ba­les Pro­blem­feld (Ver­städ­te­rung) und Hand­lungs­an­sät­ze für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lun­gen:
  Her­un­ter­la­den [doc] [546 KB]