Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Spiel­plan

Spiel­ma­te­ria­li­en :
1 Wür­fel pro Spiel­grup­pe und Spiel­stei­ne ent­spre­chend der An­zahl der Mit­spie­ler

Spiel­re­geln:
3-5 Spie­ler pro Spiel­plan.Wer auf ein blau­es Feld kommt, muss eine Auf­ga­be zu den Wis­sens­fra­gen, wer auf ein wei­ßes Feld kommt eine Auf­ga­be zu den Ak­ti­ons­fra­gen lösen. Wird die Auf­ga­be rich­tig ge­löst, rückt der Spie­ler 3 Fel­der vor. Kommt er auf ein Ri­sik­ofeld (W oder A), muss er eine wei­te­re Auf­ga­be lösen. Bei (W) nennt der Spie­ler eine Zahl zwi­schen 1 und 22, und bei (A) eine Zahl zwi­schen 1 und 10.


Der Spiel­lei­ter stellt die ent­spre­chen­den Auf­ga­ben aus dem Be­reich Wis­sen (W) und Ak­ti­on (A). Löst der Spie­ler die Auf­ga­be rich­tig, rückt er 5 Fel­der vor, macht er einen Feh­ler, geht er 3 zu­rück.
Für jedes Über­schrei­ten der Ziel­li­nie er­hält der Spie­ler 10 Punk­te. Wer am Ende des Spiels die meis­ten Punk­te er­zielt hat ist Sie­ger.

Bei Punk­te­gleich­stand zäh­len die seit dem letz­ten Über­schrei­ten der Ziel­li­nie zu­rück­ge­leg­ten Fel­der.

Die Spiel­grup­pe be­nennt einen Spiel­lei­ter, der nach 5 oder 10 Mi­nu­ten wech­seln kann. Die­ser stellt mit Hilfe der Spiel­lei­ter­bö­gen die Auf­ga­ben und über­prüft mit Hilfe der Lö­sun­gen, ob die Ant­wor­ten der Mit­spie­ler kor­rekt sind. Die Fra­gen wer­den in der Rei­hen­fol­ge von 1-... ge­stellt. Das Spiel ist in jedem
Fall be­en­det, wenn alle Auf­ga­ben zu den Be­rei­chen Wis­sen und Ak­ti­on ge­stellt wor­den sind.

Ihr könnt na­tür­lich auch eure ei­ge­nen Fra­ge­bö­gen ent­wi­ckeln.

Hin­weis : Dies ist nur eine Vor­schau. Bitte nut­zen Sie für eine de­tail­lier­te­re Dar­stel­lung den Down­load

 

Spielplan

Spiel­plan Ner­ven­sys­tem :    Her­un­ter­la­den  [pdf][270 KB]