Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Auf­ga­ben­blatt zum Thema Magen

Auf­ga­ben­blatt zum Thema Magen

 

  1. Be­schrei­be am Bei­spiel des Auf­baus der Ma­gen­wand den ty­pi­schen Drei-Schich­ten-auf­bau in den Ver­dau­ungs­or­ga­nen.

  2. Wie groß ist das Fas­sungs­ver­mö­gen des Ma­gens?

  3. Wie viel Ma­gen­saft wird täg­lich her­ge­stellt?

  4. Wel­che Auf­ga­be haben Pep­sin, Salz­säu­re und der Ma­gen­schleim?

  5. Wie ent­steht Sod­bren­nen?

  6. Be­schrei­be die che­mi­schen und me­cha­ni­schen Ver­dau­ungs­vor­gän­ge, die im Magen statt­fin­den.

  7. In­for­mie­re dich im In­ter­net über den Ma­gen­keim „He­lio­bac­ter py­lo­ri“.
    1. Was ver­steht man dar­un­ter?
    2. Wie kann er fest­ge­stellt wer­den?
    3. Wel­che Krank­hei­ten kann er ver­ur­sa­chen?

  8. Wel­che Auf­ga­be hat der Ma­gen­pfört­ner?

  9. Fer­ti­ge eine Skiz­ze des Ma­gens.


Auf­ga­ben­blatt zum Thema Magen : Her­un­ter­la­den [pdf][121 KB]