Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Struk­tur­plan LPE 8

LPE 8 Ver­er­bung und Ab­stam­mung

Kom­pe­ten­zen/ Bil­dungs­in­hal­te

In­hal­te

Hin­wei­se zu Ma­te­ria­li­en

Ver­er­bung

Men­del­sche Re­geln

Ar­beits­blät­ter in Kom­pe­tenz­test Bio­lo­gie 3: Übungs­heft zu den Bil­dungs­stan­dards
1. Auf­la­ge Ernst Klett Ver­lag: Ver­er­bung eines Merk­mals, rein­er­big oder mi­scher­big, di­hy­bri­de Erb­gän­ge,
S. 52 - 54

Übungs­blät­ter zu Men­del­schen Re­geln
Lern­zir­kel zu Men­del­schen Re­geln

ge­schicht­li­cher Über­blick

klas­si­sche Ge­ne­tik

Ge­ne­tik (ab­ge­ru­fen am 22.02.2014) unter die­sem Link sind meh­re­re Filme zum Thema Men­del zu fin­den
htt GIDA Film mit Be­gleit­ma­te­ri­al: Ar­beits­blät­ter
Grund­la­gen der Ge­ne­tik
Die drei Men­del­schen Re­geln, Chro­mo­so­men als  Trä­ger der Erb­an­la­gen, Mito­se, Mei­o­se, mo­der­ne  Tier- und Pflan­zen­züch­tung
ca. 43 min f/DVD-Video/D 2009
Ver­leih­num­mer: 4659482

Hu­man­ge­ne­tik

Ver­fah­ren

Me­tho­den der Hu­man­ge­ne­tik

Do­mi­nant-re­zes­si­ve Erb­gän­ge

Kör­per­merk­ma­le

GIDA Film mit Be­gleit­ma­te­ri­al: Ar­beits­blät­ter

Hu­man­ge­ne­tik
www.​bio­lo­gie-​schu­le.​de/​sta​mmba​uman​alys​e.​php (ab­ge­ru­fen am 22.02.2014) hier fin­det man Stamm­baum­bei­spie­le für alle Erb­gän­ge
Ein­füh­rung in die klas­si­sche Ge­ne­tik (ab­ge­ru­fen am 22.02.2014)

 

Blu­ter und an­de­re go­no­so­ma­le Erb­gän­ge

Un­ter­richts­ent­wurf
Stamm­baum­ana­ly­se Blu­ter
Ar­beits­blatt in Kom­pe­tenz­test Bio­lo­gie 3: Übungs­heft zu den Bil­dungs­stan­dards 1. Auf­la­ge Ernst Klett Ver­lag
S. 57 Ge­schlechts­ge­bun­de­ne Ver­er­bung

 

ABO-Blut­grup­pen

Ver­er­bung der Blut­grup­pen

Ge­no­ty­pi­sche Ge­schlechts­be­stim­mung

X und Y Chro­mo­som

Ver­er­bung des Ge­schlechts (ab­ge­ru­fen am 22.02.2014)
der mensch­li­che Ent­wick­lungs­zy­klus

Ab­stam­mung

Ein­füh­rung

www.​so­f­a­tu­tor.​com/​in­te­rest?​vi­deo_​id=12083   (ab­ge­ru­fen am 22.02.2014, für Leh­re­rin­nen und Leh­rer gibt es Vi­de­os gra­tis)

Fos­sil­fund und ein­fa­cher Stamm­baum

vom Aus­tra­lo­pi­the­cus bis zum Homo sa­pi­ens

Wer war Lucy?

Sta­tio­nen­ler­nen und Ta­fel­bild
Die Er­for­schung der Stam­mes­ge­schich­te des Men­schen
Den frü­hen Men­schen auf der Spur

Die Vor­men­schen, Aus­tra­lo­pi­the­ci­nen
ca. 31 min f /VHS-Vi­deo­kas­set­te/GB 1999
Ver­leih­num­mer: 4202386
www.​so­f­a­tu­tor.​com/​in­te­rest?​vi­deo_​id=12158 (ab­ge­ru­fen am 22.02.2014)

Von Mensch und Men­schen­af­fen

Ver­gleich von Ske­lett und Ver­hal­tens­wei­sen, Mimik, Werk­zeug­ge­brauch,
Nut­zung von Feuer

Sta­tio­nen­ler­nen Evo­lu­ti­on des Men­schen
Do­mi­no­spiel  Ab­stam­mung des Men­schen
Ar­beits­blät­ter in Kom­pe­tenz­test Bio­lo­gie 3: Übungs­heft zu den Bil­dungs­stan­dards 1. Auf­la­ge Ernst Klett Ver­lag
Ver­gleich der Ske­let­te von Schim­pan­se und Mensch, S. 75
Un­ter­su­chun­gen von Aus­gra­bungs­fun­den, S. 76
Der Ne­an­der­ta­ler im Ver­gleich zum heu­ti­gen Men­schen, S. 77/78

Son­der­stel­lung des Men­schen

Nut­zung von Feuer, Spra­che und  Kul­tur

Lern­kar­ten­_­Ab­stam­mungs­ge­schich­te des en­schen

LPE 8 Ver­er­bung und Ab­stam­mung : Her­un­ter­la­den DOC [50 KB]
LPE 8 Ver­er­bung und Ab­stam­mung : Her­un­ter­la­den [pdf][70 KB]