Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ta­fel­bild: Stam­mes­ge­schich­te des Men­schen

Ta­fel­bild: Die Gat­tung Homo, Mensch

vor ca. 3  Mio. Jah­ren    Aus­tra­lo­pi­the­cus (Süd­mensch)
vor ca. 2  Mio. Jah­ren Homo ha­bi­lis (ge­schick­ter Mensch)
Ost- und Süd­afri­ka
vor ca. 1,5 Mio. Jah­ren  Homo erec­tus (auf­ge­rich­te­ter Mensch)
Feu­er­nut­zung
auch in Asien und Eu­ro­pa
be­rühmt: der Hei­del­ber­ger Mensch vor 350.000 Jah­ren  
seit ca. 250.000 Jah­ren   Homo sa­pi­ens (wis­sen­der Mensch)

 

Homo sa­pi­ens Homo ne­an­dertha­len­sis Homo sa­pi­ens sa­pi­ens (Jetzt­mensch)
Auf­tre­ten in Eu­ro­pa

vor 120.000 Jah­ren

vor 40.000 Jah­ren

Aus­se­hen

ca. 1,6 m groß, sehr kräf­tig, lange Arme und kurze Beine, flie­hen­de Stirn, star­ke Über-au­gen­wüls­te, flie­hen­des Kinn, ab­ge­flach­ter Schä­del aber grö­ße­res Ge­hirn als der heu­ti­ge Mensch

grö­ßer und schlan­ker,
keine Über­au­gen­wüls­te, Stirn und Kinn nicht mehr flie­hend

Werk­zeu­ge

Faust­kei­le, Scha­ber, Spit­zen, Mes­ser

hoch­ent­wi­ckel­te Werk­zeu­ge

Le­bens­wei­se

in so­zia­lem Ver­band, als Jäger und Samm­ler

in so­zia­lem Ver­band

kul­tu­rel­le Hand­lun­gen

To­ten­be­stat­tung

ers­tes künst­le­ri­sches Schaf­fen: be­rühmt die Höh­len­ma­le­rei­en von Cro­ma­gnon-Men­schen in Las­caux

Spra­che

?

? aber be­deu­tungs­vol­le Zei­chen bei den Höh­len­ma­le­rei­en

aus­ge­stor­ben

vor 35.000 Jah­ren

 

Ta­fel­bild Er­for­schung Stam­mes­ge­schich­te des Men­schen : Her­un­ter­la­den [doc][34 KB]
Ta­fel­bild Er­for­schung Stam­mes­ge­schich­te des Men­schen : Her­un­ter­la­den [pdf][74 KB]