Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Darum geht‘s in die­ser Lern­Box

Das weißt du schon:

  • Stof­fe las­sen sich auf­grund ihrer Ei­gen­schaf­ten in Stoff­klas­sen ein­tei­len: Me­tal­le, flüch­ti­ge Stof­fe und Salze.
  • Die Stoff­teil­chen der Me­tal­le sind Atome im Git­ter und die flüch­ti­ger Stof­fe sind Mo­le­kü­le.

Mit die­ser Lern­BOX kannst du Fol­gen­des ler­nen:

Auf­ga­be 1
  • was Ionen sind.
  • wie man For­meln für Ionen schreibt.
  • wel­che Faust­re­gel für die La­dung von Ionen gilt.
er­le­digt?
Auf­ga­be 2
  • wel­che In­for­ma­tio­nen man aus dem Pe­ri­oden­sys­tem der Grund­bau­stei­ne ent­neh­men kann.
er­le­digt?
Auf­ga­be 3
  • was Io­nen­grup­pen sind.
  • wie man die Ver­hält­nis­for­mel von Sal­zen mit­hil­fe der Io­nen­la­dung der Ionen er­mit­telt.
er­le­digt?
Auf­ga­be 4
  • wel­che Ge­mein­sam­kei­ten und wel­che Un­ter­schie­de man beim Ver­glei­chen des Auf­baus von Sal­zen und Me­tal­len fest­stel­len kann.
er­le­digt?
Inhalt LernBox

Auf­ga­ben – Atome und Mo­le­kü­le: Her­un­ter­la­den [docx][596 KB]

Auf­ga­ben – Atome und Mo­le­kü­le: Her­un­ter­la­den [pdf][968 KB]


 

Wei­ter zu Auf­ga­be 1