Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ar­beits­blatt Grup­pen­ar­beit

Hin­weis:

Hier ist nur ein Grup­pen­ar­beits­auf­trag ex­em­pla­risch dar­ge­stellt. In dem un­ten­ste­hen­den Down­load be­fin­den sich noch wei­te­re Grup­pen­ar­beits­auf­trä­ge.


 

Grup­pe  – 1

 

Ar­beits­auf­trag für die Grup­pe

Wer ge­hört zur Grup­pe?   

( Un­ter­schrift der Mit­glie­der )  

____________________________

____________________________

____________________________

____________________________

____________________________

                   

Be­schäf­tigt euch in eurer Grup­pe mit der Ge­win­nung elek­tri­scher En­er­gie durch Was­ser. Tragt eure Er­geb­nis­se auf einer Folie/Mind-Map/Pla­kat… zu­sam­men und prä­sen­tiert sie der Klas­se. Ihr sollt euren Mit­schü­le­rin­nen und Mit­schü­lern  in der Prä­sen­ta­ti­on die fol­gen­den The­men er­klä­ren kön­nen:

  • Funk­ti­ons­wei­se eines Was­ser­kraft­werks
  • Nut­zung der Was­ser­kraft welt­weit
  • Nut­zung der Was­ser­kraft in Deutsch­land

 

Zur In­for­ma­ti­ons­ge­win­nung dür­fen das Phy­sik­buch und das In­ter­net ver­wen­det wer­den.

 

 

BE­AR­BEI­TUNGS­ZEIT: xx min

Hin­weis: Die Be­ar­bei­tungs­zeit soll­te in Ab­hän­gig­keit von den In­for­ma­ti­ons­quel­len und der Grup­pen­grö­ße ge­wählt wer­den.

 

Grup­pen­ar­beit En­er­gie­um­wand­lun­gen 
  her­un­ter­la­den  [doc][41 KB]
Grup­pen­ar­beit En­er­gie­um­wand­lun­gen 
  her­un­ter­la­den  [pdf][20 KB]