Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Bau einer Loch­ka­me­ra

Di­dak­ti­sche Hin­wei­se

Anbei sind zwei Vor­schlä­ge zum Bau einer Loch­ka­me­ra auf­ge­führt.
Das Ar­beits­blatt 1 be­schreibt eine Loch­ka­me­ra, wel­che sehr schnell und ein­fach von den Schü­lern ge­baut wer­den kann. Al­ler­dings ist spe­zi­el­les pas­sen­des Ma­te­ri­al in Form einer Blech­do­se er­for­der­lich.
Ein zwei­ter Vor­schlag mit Ar­beits­auf­trag be­inhal­tet Ar­beits­blatt 2 . Dort wird von den Schü­le­rin­nen und Schü­lern etwas mehr hand­werk­li­ches Ge­schick ab­ver­langt und es muss dem­entspre­chend mehr Zeit im Un­ter­richt ver­an­schlagt wer­den.

Die Zeit­schrift „Na­tur­wis­sen­schaf­ten im Un­ter­richt Phy­sik - Loch­ka­me­ra“ be­han­delt im Heft 68 (April 2002, 13. Jahr­gang) aus­führ­lich das Thema Loch­ka­me­ra.

 

Ab­bil­dungs­ge­setz Di­dak­ti­sche Hin­wei­se Loch­ka­me­ra 
  her­un­ter­la­den  [doc][27 KB]
Ab­bil­dungs­ge­setz Di­dak­ti­sche Hin­wei­se Loch­ka­me­ra 
  her­un­ter­la­den  [pdf][51 KB]