Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ba­sis­fach

Beschreibung

Beschreibung

Beschreibung

Hin­wei­se zu den Spal­ten:

  1. Die Be­zeich­nung der The­men ori­en­tiert sich an den For­mu­lie­run­gen des BP 2016 für den zwei­stün­di­gen Kurs mit Schwer­punkt Quan­ten­phy­sik.
  2. Ver­an­schla­gung der Stun­den­zahl im Ba­sis­fach:  Kurs­stu­fe I:  35 Wo­chen mal 3 = 105  und Kurs­stu­fe  II: ca. 20 Wo­chen mal 3 = 60, also ins­ge­samt etwa 165 Stun­den. Die Zeit­an­ga­ben sind Ein­zel­stun­den und le­dig­lich als An­halts­punkt zu sehen. Wegen 4 statt­fin­den­der Klau­su­ren von je zwei Stun­den und ent­spre­chen­der Wie­der­ho­lungs­stun­den ist von ca. 150 Stun­den aus­zu­ge­hen. Die für die ein­zel­nen Un­ter­the­men an­ge­setz­ten Stun­den­zah­len sind be­wusst hoch an­ge­setzt, damit im drei­stün­di­gen Ba­sis­fach ge­nü­gend Zeit zum Üben und Ver­tie­fen der The­men­ge­bie­te ver­bleibt. Dabei ist ins­be­son­de­re auch an ein in­ten­si­ves Kom­pe­tenz­trai­ning im Rah­men schü­ler­zen­trier­ter Ar­beits­for­men (wie bspw. Schü­ler­ex­pe­ri­men­te) ge­dacht.
  3. Die ein­zel­nen Un­ter­the­men und die in­halt­li­chen As­pek­te ori­en­tie­ren sich an den in­halts­be­zo­ge­nen Kom­pe­ten­zen des BP 2016 für den zwei­stün­di­gen Kurs mit Schwer­punkt Quan­ten­phy­sik.
  4. Die Be­mer­kun­gen ent­hal­ten Hin­wei­se zu Mög­lich­kei­ten der Um­set­zung der pro­zess­be­zo­ge­nen Kom­pe­ten­zen wie aber auch fach­li­che Hin­wei­se.

 

Ba­sis­fach: Her­un­ter­la­den [docx][24 KB]

Ba­sis­fach: Her­un­ter­la­den [pdf][600 KB]

 

Wei­ter zu Un­ter­richts­pla­nung – Vor­la­ge