Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Prä­sen­ta­ti­on Teil 1

Voll­bild­mo­dus durch STRG + Maus­klick auf die­sen Link | Prä­sen­ta­ti­on her­un­ter­la­den [pptx] [3 MB]

Er­gän­zung: No­ti­zen auf den Fo­li­en

  • Folie 3: App-Ein­satz im Un­ter­richt sagt noch nichts über die Qua­li­tät des Un­ter­richts aus. Wie kann Apps ge­winn­brin­gend in Un­ter­richt in­te­grie­ren?
  • Folie 4:App-Ein­satz im Un­ter­richt sagt noch nichts über die Qua­li­tät des Un­ter­richts aus. Wie kann Apps ge­winn­brin­gend in Un­ter­richt in­te­grie­ren?
  • Folie 8: Am An­fang steht immer die fach­li­che Ana­ly­se
  • Folie 9:
    Cos = 1, dann sDach­ges = sDach­max
    Cos = -1, dann sDach­ges = Be­trag von Delta s
    Falls sDach1 = sDach2, dann ist sDach­ges Ko­si­nus­för­mig

 

Prä­sen­ta­ti­on Teil 1: Her­un­ter­la­den [pptx][3 MB]

 

Wei­ter zu Prä­sen­ta­ti­on Teil 2