Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Übungs­heft


In­halts­ver­zeich­nis

  1. Phy­sik in un­se­rer Ge­sell­schaft
    1. Phy­sik im Zei­chen der Glo­ba­li­sie­rung.
    2. Phy­sik im Zei­chen der Nach­hal­tig­keit.
    3. Phy­sik in der heu­ti­gen In­for­ma­ti­ons­ge­sell­schaft
  2. Ba­sis­kon­zep­te der Phy­sik
    1. Ho­mo­ge­nes elek­tri­sches Feld
    2. La­dun­gen in ho­mo­ge­nen ma­gne­ti­schen Fel­dern
    3. Elek­tro­ma­gne­ti­sche In­duk­ti­on
    4. Har­mo­ni­sche Schwin­gun­gen.
    5. Me­cha­ni­sche Wel­len
    6. In­ter­fe­renz bei Welle
    7. In­ter­fe­renz bei Elek­tro­nen
  3. Phy­si­ka­li­sches In­ter­pre­tie­ren
    1. In­ter­pre­tie­ren phy­si­ka­li­scher An­ord­nun­gen und Sys­te­me
    2. Phy­si­ka­li­sches In­ter­pre­tie­ren ex­pe­ri­men­tel­ler Si­tua­tio­nen
    3. Phy­si­ka­li­sches In­ter­pre­tie­ren von Tex­ten aus Um­welt und Tech­nik
  4. Ex­pe­ri­men­te pla­nen und durch­füh­ren
    1. As­pek­te der Pla­nung von Ex­pe­ri­men­ten
    2. As­pek­te der Durch­füh­rung von Ex­pe­ri­men­ten
    3. Aus­wer­tung von Ex­pe­ri­men­ten
  5. Phy­sik als Wahr­neh­mungs­de­tek­tiv
    1. Zwi­schen Wahr­neh­mung und Mes­sung un­ter­schei­den
    2. Mes­sun­gen kön­nen de­tek­ti­visch wei­ter­hel­fen
  6. Phy­sik quer­beet – Ana­lo­gi­en und Struk­tu­ren
    1. Ana­lo­ge Kon­zep­te er­ken­nen und dar­stel­len
    2. Mit ana­lo­gen Kon­zep­ten neue The­men ent­de­cken
  7. Mathe und Phy­sik? Mit For­meln um­ge­hen
    1. Eine viel­fäl­ti­ge For­mel­welt
    2. Tech­nik er­for­dert an­wen­dungs­ori­en­tier­te Grö­ßen

Hin­weis: Das Übungs­ma­te­ri­al ent­hält 64 Sei­ten. Im Down­load fin­den Sie mehr De­tails.

 

Übungs­heft: Her­un­ter­la­den [pdf][2 MB]

 

Wei­ter zu Ge­la­de­ne Teil­chen in Fel­dern