Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Zu­sam­men­fas­sung

Max­well-Glei­chun­gen

Ma­the­ma­ti­sche For­mu­lie­rung für die Uni­ver­si­tät:




Ver­ba­le For­mu­lie­rung für die Schu­le:

  1. Po­si­ti­ve La­dun­gen sind Quel­len und ne­ga­ti­ve La­dun­gen Sen­ken des elek­tri­schen Fel­des:
    Beschreibung

  2. Es gibt keine ma­gne­ti­schen Mo­no­po­le
  3. In­duk­ti­ons­ge­setz: Jedes sich zeit­lich ver­än­dern­de ma­gne­ti­sche Feld ist von einem elek­tri­schen Wir­bel­feld um­ge­ben:
    Beschreibung

  4. Teil 1: Jeder elek­tri­sche Lei­ter, der von einem elek­tri­schen Strom durch­flos­sen wird, ist von einem ma­gne­ti­schen Wir­bel­feld um­ge­ben:
    Beschreibung

  5. Teil 2: Zu­sätz­lich ist jedes sich zeit­lich ver­än­dern­de elek­tri­sche Feld  von einem ma­gne­ti­schen Wir­bel­feld um­ge­ben:
    Beschreibung

 

Zu­sam­men­fas­sung: Her­un­ter­la­den [docx][225 KB]

 

Wei­ter zu Di­gi­ta­le Er­he­bun­gen und Lern­quiz im Phy­sik­un­ter­richt