Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ma­te­ria­li­en zum Schwim­men in der Schu­le

 

1.1 Hil­fe­ruf

1.2 Be­we­gungs­lo­se Per­son

icon1
icon2

 

2.1 kurze, laute Pfif­fe

icon1
icon2

 

3.1 Ret­tungs­ge­rät wer­fen

3.2 Ret­tungs­ge­rät rei­chen

3.3 Gang ins Was­ser

3.4 Sprung ins Was­ser

icon5
icon6
icon7
icon8

 

4.1 Ab­stand hal­ten mit Ret­tungs­ge­rät

4.2 Ab­stand hal­ten ohne Ret­tungs­ge­rät

4.3 Per­son an die Was­ser­ober­flä­che brin­gen

icon9
icon10
icon11

 

5.1 mit Ret­tungs­ge­rät

5.2 durch Zie­hen

5.3 durch Schie­ben

5.4 mit Fes­sel­schlepp­griff

5.5 mit Ach­sel­schlepp­griff / Ret­tungs­griff

icon12
icon13
icon14
icon15
icon16

 

6.1 Selb­stän­di­ges Ver­las­sen des Was­sers

6.2 mit Rau­tek-Ret­tungs­griff über Trep­pe

6.3 durch Ber­gung über Be­cken­rand

icon17
icon18
icon19

 

7.1 Atem­kon­trol­le

7.2 ggf. sta­bi­le Sei­ten­la­ge

7.3 ggf. Herz-Lun­gen-Wie­der­be­le­bung

7.4 so­for­ti­ger Not­ruf 112

icon20
icon21
icon22
icon23

Der ne­ben­ste­hen­de Schul­schwimm­pass wird ab dem Schul­jahr 2021/2022 in allen Grund­schu­len sowie Son­der­päd­ago­gi­schen Bil­dungs- und Be­ra­tungs­zen­tren für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der ers­ten Klas­sen ein­ge­führt. Er dient als Nach­weis der Schwimm­fä­hig­keit. Der Schul­schwimm­pass wird durch das Mi­nis­te­ri­um für Kul­tus, Ju­gend und Sport Baden-Würt­tem­berg in Zu­sam­men­ar­beit mit der Un­fall­kas­se Baden-Würt­tem­berg kos­ten­frei für die ers­ten Klas­sen eines Schul­jah­res zur Ver­fü­gung ge­stellt (Ver­sand ab Sep­tem­ber 2021 an alle Grund­schu­len sowie Son­der­päd­ago­gi­schen Bil­dungs- und Be­ra­tungs­zen­tren). Soll­ten Schu­len dar­über hin­aus wei­te­ren Be­darf für die Klas­sen­stu­fen 2 bis 4 haben, kann der Schul­schwimm­pass des Lan­des Baden-Würt­tem­berg sowie die zu­ge­hö­ri­gen Ni­veau­stu­fen-Sti­cker ab dem 1.8.2021 über diese Seite kos­ten­pflich­tig nach­be­stellt wer­den. Zur Le­gi­ti­ma­ti­on der Be­stel­lung hal­ten Sie bitte Ihre Schul-ID be­reit.

Wer­den die An­for­de­run­gen der ein­zel­nen Ni­veau­stu­fen der Schwimm­fä­hig­keit au­ßer­schu­lisch er­bracht, kann dies durch den An­bie­ter (Ver­ei­ne, DLRG, Schwimm­schu­len etc.) ge­gen­über der Schu­le be­stä­tigt wer­den. Das not­wen­di­ge For­mu­lar kön­nen Sie hier her­un­ter­la­den [pdf] [344 kb].

Schulschwimmpass

Am 17. April 2021 fand die di­gi­ta­le Auf­takt­ver­an­stal­tung zum "Schwimm­kon­gress Baden-Würt­tem­berg" statt. Ver­an­stal­tet wurde der Kon­gress durch das Kul­tus­mi­nis­te­ri­um, die Au­ßen­stel­le Lud­wigs­burg des Zen­trums für Schul­qua­li­tät und Leh­rer­bil­dung und der Un­fall­kas­se Baden-Würt­tem­berg.

Am di­gi­ta­len Fach­kon­gress nah­men über 150 Per­so­nen aus den Be­rei­chen Fort- und Aus­bil­dung sowie Be­ra­tung und Un­ter­stüt­zung, aus den Schwimm­ver­bän­den und Lan­des­ver­bän­den der DLRG sowie wei­te­ren Sport­bün­den und Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­tern des Sports, aus den schu­li­schen Gre­mi­en, den kom­mu­na­len Lan­des­ver­bän­den sowie Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­tern der Land­tags­frak­tio­nen und der Un­fall­ver­si­che­rungs­trä­ger teil.

Auftakt

In­for­ma­tio­nen: Nach­weis ex­ter­ne An­bie­ter

Hier fin­den Sie das For­mu­lar für ex­ter­ne Dienst­leis­ter wie einen Schwimm­ver­ein oder das DLRG für den Nach­weis der er­reich­ten Ni­veau­stu­fe.

Nachweis Externer Dienstleister Seite 1

Bild­quel­le:Nach­wei­se über die er­reich­te Ni­veau­stu­fe zum Schwimm­un­ter­richt, Seite 1

Nachweis Externer Dienstleister Seite 2

Bild­quel­le:Nach­wei­se über die er­reich­te Ni­veau­stu­fe zum Schwimm­un­ter­richt, Seite 2

 

For­mu­lar für ex­ter­ne Dienst­leis­ter [pdf] [344 kb]

 

In­for­ma­tio­nen: Be­stel­lung An­fän­ger­schwimm­bro­schü­re und Hand­kar­ten­set

Das "Hand­kar­ten­set für die Schwimm­lehr­kraft zum Schwim­men Leh­ren und Ler­nen in der Grund­schu­le" ver­an­schau­licht in bild­haf­ter und sprach­lich kom­pak­ter Form den in­halt­li­chen Auf­bau und die Art und Weise des Leh­rens und Ler­nens im Schwimm­un­ter­richt an Grund­schu­len. Zu­sätz­lich bie­tet die gleich­na­mi­ge DGUV Bro­schü­re eine wis­sen­schaft­li­che Auf­ar­bei­tung des The­mas. Diese spe­zi­ell für Baden-Würt­tem­berg auf­ge­leg­te Edi­ti­on der Schwimm­ma­te­ria­li­en be­inhal­tet dar­über hin­aus auch für das Bun­des­land spe­zi­fi­sche Hin­wei­se zur Schwimm- und Ret­tungs­fä­hig­keit.

Als Set kann bei­des zu Son­der­kon­di­tio­nen über die Stif­tung Sport in der Schu­le in Baden-Würt­tem­berg unter
https://​www.​ssids.​de/​schul­sport-​in-​bw/​pub​lika​tion​en/​ka­ta­log/​reihe-​4/​4-​sn-​12 be­zo­gen wer­den.

Handkartenset

Kon­takt

Zen­trum für Schul­qua­li­tät und Leh­rer­bil­dung
ZSL Au­ßen­stel­le Lud­wigs­burg

Alex­an­der Beer
Re­fe­rent

Reu­te­al­lee 42
71634 Lud­wigs­burg

alex­an­der.​beer@​zsl.​kv.​bwl.​de

www.​zsl-​bw.​de

 

 

 

 

Logobanner

Die hier dar­ge­stell­ten Me­di­en sind in Zu­sam­men­ar­beit mit dem Mi­nis­te­ri­um für Kul­tus, Ju­gend und Sport Baden-Würt­tem­berg, dem Zen­trum für Schul­qua­li­tät und Leh­rer­bil­dung Baden-Würt­tem­berg sowie der Stif­tung "Sport in der Schu­le" und der Un­fall­kas­se Baden-Würt­tem­berg ent­wi­ckelt wor­den.