Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Das KMK-Fremd­spra­chen­zer­ti­fi­kat im BK-Fremd­spra­chen

We­sens­merk­ma­le

Das KMK-Fremd­spra­chen­zer­ti­fi­kat ist eine frei­wil­li­ge Prü­fung zum Nach­weis von Fremd­spra­chen­kennt­nis­sen im Be­reich Wirt­schafts­eng­lisch. Es ist bun­des/eu­ro­pa­weit ab­ge­stimmt und damit auch von Wirt­schafts­un­ter­neh­men an­er­kannt. Es wird auf un­ter­schied­li­chen Ni­veau­stu­fen, an­ge­lehnt an den Ge­mein­sa­men Eu­ro­päi­schen Re­fe­renz­rah­men für Spra­chen (GER), an­ge­bo­ten.

Das BK-Fremd­spra­chen er­mög­licht den Schü­le­rin­nen und Schü­ler, das KMK-Fremd­spra­chen­zer­ti­fi­kat in Eng­lisch für den Aus­bil­dungs­be­ruf Bü­ro­kauf­mann/ -frau auf Ni­veau III (GER B2) und Ni­veau II (GER B1) zu er­wer­ben. Lt. Lehr­plan wer­den sie im Fach Wirt­schafts­eng­lisch auf die­ses KMK-Zer­ti­fi­kat vor­be­rei­tet.