Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Der neue Lehr­plan Fran­zö­sisch im Be­rufs­kol­leg

 

In­ten­ti­on

  • Fran­zö­sisch be­rufs­be­zo­gen ge­lernt
  • An­pas­sung der In­hal­te und Prü­fungs­an­for­de­run­gen an den GER
  • Kom­pe­tenz­ori­en­tier­te Kom­mu­ni­ka­ti­on

 

Vor­ga­ben

  • Zeit­richt­wer­te
  • HOT
  • Kom­pe­tenz­be­rei­che

 

Vor­be­mer­kun­gen

  • Stan­dar­di­sie­rung zu er­rei­chen­der Kom­pe­ten­zen
  • Stan­dards des GER geben Ziele vor
  • Zu­gangs­vor­aus­set­zung für das Be­rufs­kol­leg Fremd­spra­chen
  • Prü­fungs­ni­veau => Ni­veau B1 be­rufs­be­zo­gen

 

1. Kom­mu­ni­ka­ti­ve Kom­pe­tenz

Kompetenzen

 

 

2. Be­herr­schung der sprach­li­chen Mit­tel

  • Ni­veau B2: Ler­nen­de kön­nen Spra­che flüs­sig, weit­ge­hend kor­rekt und si­tua­ti­ons­an­ge­mes­sen ein­set­zen
  • Aus­spra­che­va­ri­an­ten der eng­li­schen Spra­che ver­ste­hen
  • Lexik im Zu­sam­men­hang mit The­men­be­rei­chen von LPE 4 er­wei­tern
  • Gram­ma­tik wei­ter­ent­wi­ckeln

 

3. Me­tho­den­kom­pe­tenz

  • Ent­wi­ckeln der Kom­pe­ten­zen von A1 bis B1
  • In­ter­ak­ti­on (Me­dia­ti­on)
  • Dif­fe­ren­zier­te Me­di­en­kom­pe­tenz: kri­tisch re­cher­chie­ren, ar­bei­ten und prä­sen­tie­ren im Team

 

4. Kul­tu­rel­le Kom­pe­tenz

  • Si­tua­tio­nen im be­ruf­li­chen und pri­va­ten All­tag
  • Me­di­en und Kon­sum
  • Ak­tu­el­les Ge­sche­hen
  • Ge­sell­schaft­li­che und po­li­ti­sche Rea­li­tät zu Be­ginn des 21. Jh.
  • Wis­sen­schaft­li­che und tech­ni­sche Rea­li­tät zu Be­ginn des 21. Jh.

 

Vor­trag:
Der neue Lehr­plan Fran­zö­sisch im Be­rufs­kol­leg Down­load [ppt] [90 KB]