Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Er­kennt­nis­in­ter­es­se und Eva­lua­ti­ons­grup­pen

An­hand des Eva­lua­ti­ons-Set­tings, das die Mo­dera­to­ren für ihr Pro­jekt er­ar­bei­te­ten, wur­den fol­gen­de er­kennt­nis­lei­ten­de Fra­ge­stel­lun­gen her­vor­ge­ho­ben:

  • Er­folgt eine Rück­mel­dung der Kol­le­gen über das ein­ge­hol­te Feed­back an die Schü­ler?
  • Wel­che Ver­än­de­run­gen sind durch die Ein­ho­lung eines Feed­backs be­merk­bar?
  • Wel­che Wert­schät­zung bringt die Schul­lei­tung dem Pro­jekt ent­ge­gen?
  • Wel­che Wei­ter­ent­wick­lungs­mög­lich­kei­ten wer­den auf­ge­zeigt?

Dem­entspre­chend er­ga­ben sich vier Per­so­nen­grup­pen, die be­fragt wur­den:

  • Schü­ler
  • Kol­le­gen
  • Schul­lei­tung
  • EVA-Grup­pe

 

Do­ku­ment "Eva­lua­ti­ons­be­richt an­ony­mi­siert "
her­un­ter­la­den [.doc] [108 KB]